Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1893. (70)

165 
M 16. 
Regierungsblatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
  
Ausgegeben Stuttgart Samstag den 8. Juli 1893. 
  
Inhalt: 
Bekanntmachung des Finanzministeriums, betreffend den Voranschlag der sämmtlichen Staats-Ausgaben und -Ein- 
nahmen für die Finanzperiode 1. April 1893/95. Vom 19. Juni 1893. — Bekanntmachung der Ministerien 
des Innern und des Kriegswesens, betreffend das Gesammtverzeichniß der zur Ausstellung von Zeugnissen über 
die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechkigten höheren Lehranstalten. 
om 14. Juni 1893. — Bekanntmachung der Ministerien des Innern und des Kriegswesens, betreffend 
Abänderungen der Landwehr-Bezirks-Eintheilung. Vom 21. Juni 1893. 
  
Sekanntmachung des Finanzministeriums, 
betreffend den Voranschlag der sämmtlichen Staats-Ausgaben und -Einnahmen für die Finanz= 
periode 1. April 1893/9). Vom 19. Juni 1893. 
Nachdem das Finanzgesetz für die Finanzperiode 1. April 1893 bis 31. März 1895 
vom 17. Juni 1893 samt dem Hauptfinanzetat für 1893/95 und das Gesetz, betreffend 
die Beschaffung von Geldmitteln für den Eisenbahnbau, sowie für außerordentliche Be- 
dürfnisse der Verkehrsanstaltenverwaltung in der Finanzperiode 1993/95 vom 15. Juni 
1893 durch das Regierungsblatt (S. 131 ff. und S. 156 ff.) veröffentlicht sind, wird auf 
Grundlage dieser Gesetze in Nachstehendem eine Uebersicht über den Voranschlag der 
Staats-Ausgaben und -Einnahmen für 1893,95: 
A. beim ordentlichen Dienst (laufende und Restverwaltung), sowie 
B. beim außerordentlichen Dienst (Ausgaben und Einnahmen aus Anlehen) 
bekannt gegeben, welcher abgetrennt hievon weiter noch 
C. eine Nachweisung der voraussichtlichen Ausgaben und Einnahmen der Grund- 
stocksverwaltung angefiügt ist. 
Stuttgart, den 19. Juni 1893. Niecke.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.