Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1898. (75)

192 
g. 26. 
Die Ergänzungsprüfung für Kandidaten der mathematisch-naturwissenschaftlichen 
Richtung umfaßt: 
1) Französisch, 
2) Englisch. 
In beiden Fächern wird mündlich und schriftlich geprüft. 
Die schriftliche Prüfung beschränkt sich auf die Uebertragung eines nicht zu schwie- 
rigen deutschen Originalstücks in die Fremdsprache und auf ein französisches, bezw. eng- 
lisches Diktat. 
Mündlich hat der Kandidat ein vorgelegtes Stück aus einem französischen, bezw. 
englischen Schriftsteller in's Deutsche zu übersetzen und Kenntniß der schulmäßigen Gram- 
matik nebst einiger Uebung im Gebrauch der französischen Sprache darzuthun; eine reine 
und gute Aussprache wird besonders berücksichtigt. 
§. 26. 
Jeder Kandidat hat zwei Probelektionen an Oberklassen in Hauptfächern seiner ersten 
Dienstprüfung und eine an Mittelklassen in einem Fach seiner zweiten Dienstprüfung 
zu halten; der Gegenstand kann von ihm selbst unter Vorbehalt der Genehmigung der 
Prüfungskommission gewählt werden und ist, sofern nichts anderes vorgeschrieben ist, vor- 
herrschend in der Weise lehrender Entwicklung (nicht bloß examinatorisch) zu behandeln. 
IV. Von der Erweiterungsprüfung und der fakultativen Prüfung. 
S. 27. 
Es steht jedem Kandidaten frei, die durch Erstehung der ersten Dienstprüfung in den 
entsprechenden Hauptfächern erworbene Lehrbefähigung (§. 11 und 17) zu erweitern, in- 
dem er sich nachträglich noch in einem Nebenfach seiner ersten Dienstprüfung einer Prüfung 
nach den für dieses Fach als Hauptfach aufgestellten Anforderungen unterzieht. 
In den für ihre Richtung, bezw. Abtheilung nicht vorgeschriebenen Fächern der ersten 
Dienstprüfung können die realistischen Lehramtskandidaten eine fakultative Prüfung er- 
stehen und dadurch die Befähigung für den Unterricht in dem betreffenden Fach erwerben. 
Außerdem kann im Lateinischen und Italienischen eine fakultative Prüfung erstanden werden. 
Die Erweiterungsprüfung und die fakultative Prüfung kann mit der ersten oder 
zweiten Dienstprüfung verbunden oder auch später nachgeholt werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.