Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899. (76)

785 
M 38. 
Regierungsblatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
  
Ausgegeben Stuttgart, Montag den 13. November 1899. 
  
Inhalt: 
Verfügung des Winisterinmis ides Innern, betreffend den Vollzug des Abschnitts III (Handwrrkskammern. ss. 103 
bis 1039 rdes 1 der Gewerbeordnung in der Fassung des Reichsgesetzes vom 26. Juli 1897. Vom 
31. Okto- * — S des Ministeriums des Innern, betreffend das Verbot der W- und 
Durchfuhr von Klauenvieh aus der Schweiz. Vom 6. November 1899. 
  
Verfügung des Ministeriums des Innern, 
beireffend den Vollzug des Abschnitts III (Handwerkskammern §§. 103—1030) des Titels VI 
der Gewerbeordnung in der Fassung des Reichsgesetzes vom 26. Juli 1997. 
Vom 31. Oktober 1899. 
Zum Vollzug des Abschnitts III (Handwerkskammern §§. 103—1030) des Titels VI 
der Gewerbeordnung in der Fassung des Reichsgesetzes vom 26. Juli 1897 (Reichs- 
Gesetzblatt S. 663) wird mit Allerhöchster Genehmigung Seiner Königlichen Majestät 
hiemit Nachstehendes verfügt: 
S. 1. 
Für das Staatsgebiet werden vier Handwerkskammern errichtet. 
Die Sitze der Kammern befinden sich in Stuttgart, Ulm, Heilbronn und Reutlingen. 
Den Bezirk der Handwerkskammer Stuttgart bilden der Stadtdirektionsbezirk 
Stuttgart und die Oberamtsbezirke Böblingen, Cannstatt, Eßlingen, Gmünd, Göppingen, 
Kirchheim, Leonberg, Ludwigsburg, Schorndorf, Stuttgart-Amt, Waiblingen und Welzheim.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.