Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1900. (77)

120 
6) Unberührt durch die vorstehenden Anordnungen bleiben diejenigen besonderen 
Vorschriften, welche bezüglich solcher Sachen gelten, die in den Geschäftsräumen 
oder Beförderungsmitteln der württembergischen Staatseisenbahnen und der von 
der württembergischen Staatseisenbahnverwaltung betriebenen Bahnen, oder der 
württembergischen Staatsposten oder der württembergischen Zollbehörden gefunden 
werden. 
Dasselbe gilt von denjenigen Bestimmungen, welche etwa Seitens der 
K. Militärverwaltung hinsichtlich der in ihren Geschäftsräumen gefundenen 
Sachen erlassen werden. 
Stuttgart, den 29. Januar 1900. 
Breitling. Mittnacht. Pischek. Sarwey. Zeyer. 
  
Verfügung der Ministerien der Justiz und des Innern, 
betreffend den Vollzug des Gesetzes über die Zwangserziehung Minderjähriger vom 29. Dezember 1399 
(Keg.Slatt §. 1284). Vom 14. Februar 1900. 
Zum Vollzug des Gesetzes vom 29. Dezember 1899, betreffend die Zwangserziehung 
Minderjähriger (Reg. Blatt S. 1284), wird Nachstehendes verfügt: « 
I. Verfahren vor dem Vormundschaftsgericht. 
Zu den Art. 1 bis 8. 
§. 1. 
Das Vormundschaftsgericht ist befugt, die Unterbringung eines Minderjährigen in 
einer geeigneten Familie oder in einer Erziehungsanstalt oder einer Besserungsanstalt 
(Zwangserziehung) anzuordnen: 
I. auf Grund der-Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs: 
1) wenn das geistige oder leibliche Wohl des Kindes dadurch gefährdet wird, daß 
der Vater (oder die Mutter §. 1686) das Recht der Sorge für die Person des 
Kindes mißbraucht, das Kind vernachlässigt, oder sich eines ehrlosen oder unsitt. 
lichen Verhaltens schuldig macht (§. 1666 Abs. 1); 
2) wenn der Minderjährige unter Vormundschaft steht; steht dem Vater oder der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.