Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1900. (77)

129 
erfolge, wenn von dem bestellten Fürsorger (§. 16) die ordnungsmäßige Erfüllung des 
Vertrags beurkundet werde. 
Es ist darauf zu achten, daß der Zögling bei dem Beginn der Unterbringung mit 
den erforderlichen Kleidungsstücken, Leibweißzeug u. s. w. ausreichend versehen wird. 
S. 15. 
Vor der Entlassung des Zöglings aus der Schule ist rechtzeitig für eine Gelegenheit 
zur zweckmäßigen Ausbildung desselben für einen bestimmten Lebensberuf Sorge zu tragen. 
Bei der Bestimmung des Berufs sind die Anlagen und Fähigkeiten, die Gesundheits- 
und Vermögensverhältnisse, soweit thunlich auch die eigenen Wünsche des Zöglings und 
der nach Art. 14 Abs. 2 des Gesetzes zu hörenden Personen angemessen zu berücksichtigen; 
auch ist der Fürsorger des Zöglings zu hören. 
Soll der Zögling in eine Lehre oder einen Dienst kommen, so ist darauf Bedacht zu 
nehmen, daß er bei einem durchaus zuverlässigen und tüchtigen Lehr= oder Dienstherrn 
untergebracht wird. 
Der nach §. 126 b der Gewerbeordnung (zu vergl. Art. 2 und 5 des Reichsgesetzes 
vom 26. Juli 1897, Reichs-Gesetzblatt S. 663) von dem Gewerbetreibenden, dem Lehrling 
und dem gesetzlichen Vertreter des letzteren abzuschließende Lehrvertrag ist von dem ver- 
stärkten Ausschuß der Landarmenbehörde zu genehmigen und auf Grund dieser Genehmig- 
ung von dem Vorsitzenden der Landarmenbehörde zu unterschreiben. Die Familie des 
Lehr= oder Dienstherrn tritt an Stelle der Familie, in welcher der Zögling seither unter- 
gebracht war. Im Uebrigen wird hinsichtlich des Lehrlingsverhältnisses auf die Bestimm- 
ungen der §§. 126 bis 132 a der Gewerbeordnung in der Fassung des Reichsgesetzes vom 
26. Juli 1897 (Reichs-Gesetzblatt S. 663), von denen übrigens die S§. 129 bis 132 a 
zur Zeit noch nicht in Kraft getreten sind, hingewiesen (zu vergl. auch Art. 36 VII des 
Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzouuch in Verbindung mit Art. 2 und 5 des 
Reichsgesetzes vom 26. Juli 1897, sowie §. 1822 Nr. 6 und 7 und §. 1827 des Bürger- 
lichen Gesetzbuchs). 
S. 16. 
Der verstärkte Ausschuß der Landarmenbehörde hat dafür zu sorgen, daß gemäß 
Art. 11 des Gesetzes für jeden auf öffentliche Kosten in einer Familie untergebrachten 
Zögling von dem zuständigen Gemeindewaisenrath ein Fürsorger bestellt wird.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.