Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1900. (77)

0 
Grt 
O 
10. 
— 
— 
12. 
13. 
377 
sowie den Stand und Wohnort des Absenders handschriftlich oder auf mecha- 
nischem Wege anzugeben oder abzuändern; 
Druckfehler zu berichtigen; 
Korrekturbogen das Manustript beizufügen und in den Korrekturbogen Aender- 
ungen und Zusätze zu machen, welche die Korrektur, die Form und den Druck 
betreffen, solche Zusätze bei mangelndem Raume auch auf besonderen Zetteln an- 
zubringen; 
gewisse Stellen des gedruckten Textes zu durchstreichen, um sie unleserlich zu 
machen; 
Worte oder Theile des Textes, auf welche man die Aufmerksamkeit zu lenken 
wünscht, durch Anstriche hervorzuheben und zu unterstreichen; 
. bei Preislisten, Börsenzetteln, Handelszirkularen und Prospekten Zahlen nebst 
Zusätzen, die als Bestandtheile der Preisbestimmung zu betrachten sind, sowie 
bei Reise-Ankündigungen den Namen des Reisenden, den Tag seines Eintreffens 
und den Namen des Ortes, den er zu besuchen beabsichtigt, mit der Feder oder 
auf mechanischem Wege einzutragen oder zu berichtigen; 
. in Anzeigen über die Abfahrt von Schiffen den Tag der Abfahrt handschriftlich 
anzugeben; 
in Einladungs= und Einberufungskarten den Namen des Eingeladenen oder Ein- 
berufenen sowie Zeit, Zweck und Ort der Zusammenkunft zu vermerken; 
auf Büchern, Musikalien, Zeitungen, Zeitschriften, Bildern, Landkarten, Weih- 
nachts= und Neujahrskarten eine Widmung hinzuzufügen und diesen Drucksachen 
eine auf den Gegenstand bezügliche Rechnung beizulegen sowie die Rechnung mit 
solchen handschriftlichen Zusätzen zu versehen, die den Inhalt der Sendung be- 
treffen und nicht die Eigenschaft einer besonderen, mit diesem in keiner Beziehung 
stehenden Mittheilung haben; 
.l bei Bücher= und Substriptionszetteln für buchhändlerische Werke, Bücher, Zeit- 
ungen, Zeitschriften, Bilder und Musikalien die bestellten oder angebotenen 
Werke 2c. handschriftlich zu bezeichnen und die gedruckten Mittheilungen ganz 
oder theilweise zu durchstreichen oder zu unterstreichen; 
Modebilder, Landkarten rc. auszumalen; 
bei Ausschnitten aus Zeitungen, Zeitschriften und Büchern handschriftlich oder 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.