Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1900. (77)

705 
42. 
Regierungsblatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
  
Ausgegeben Stuttgart, Mittwoch den 26. September 1900. 
  
Inhalt: 
Königliche Verordnung, betreffend die Ermächtigung der Staatseisenbahnverwaltung zur Erwerbung des für 
den Bau einer Eisenbahn von Geislingen nach Wiesensteig erforderlichen Grundeigenthums im Wege der 
zwangzenteignung. Vom 12. September 1900. — Königliche Verordnung, betreffend die Ermächtigung der 
taatsstraßenbauverwaltung zur Erwerbung des für die Verbesserung der Staatsstraße Nr. 110, Wildbad — 
Schönegründ, von km 8,9 bis km 9,2 und von km 10,3 bis km 10,6 bei den Weilern Kohlhäusle und 
Nonnenmiß auf den Markungen Wilobad und Enzklösterle, Hdbera Tenenbürg erforderlichen Grundeigen- 
thums im Wege der Zwangsenteignung. Vom 12. Septen 1900. — Königliche Verordnung, betref jend 
die Ermächtigung der Gemeinde Untertürkheim zu S#khüer einer ertlichen Bebbranchzabgaße von Bier. 
Vom 14. September 1900. — Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend den Vollzug des Gewerbe- 
Unfallversicherungsgesetzes vom 30. Juni 1900. Vom 18. September 1000. — Verfügung des Ministeriums 
des Innern, betroffend den Vollzug den Unfallversicherungsgesetzes für Land= und Forstwirthschaft vom 
30. Juni 1900. Vom 18. September 1900. — Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend den 
Vollzug des Bau- han aberenhen sehe vom 30. Juni 1900. Vom 18. September 1900. 
s 
b 
t 
  
  
fönigliche Verordnung, 
betreffend die Ermächtigung der Staatseisenbahnverwaltung zur Erwerbung des für den gan 
einer Eisenbahn von Geislingen nach Wiesensteig erforderlichen Grundeigenthums im Wege der 
Zwangsenteignung. Vom 12. September 1900. 
Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von Württemberg. 
Auf Grund des Art. 2 des Gesetzes vom 20. Dezember 1888, betreffend die Zwangs- 
enteignung von Grundstücken und von Rechten an Grundstücken (Reg. Blatt S. 446), 
verordnen Wir nach Anhörung Unseres Staatsministeriums, wie folgt:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.