789
regiments Alt-Württemberg (3. Württ.) Nr. 121 und persönlicher Adjutant Seiner
Königlichen Hoheit des Herzogs Nikolaus von Württemberg, in Karlsruhe in
Schlesien.
Wilhelm Karl Gustav von Bischer zu Ihingen, Nittmeister à la Suite des Dra-
gonerregiments Königin Olga (1. Württ.) Nr. 25, persönlicher Adjutant Seiner
Königlichen Hoheit des Herzogs Albrecht von Württemberg, in Stuttgart.
B. Im Schwarzwaldkreis.
1) Immatrikulirte Besitzer oder Theilhaber von Rittergütern im Schwarzwaldkreis,
deren Berechtigung zum Wählen nicht ruht.
Graf Maria Ferdinand Ernst Kajetan von Bissingen-Nippenburg in Schram-
berg, O. A. Oberndorf.
Freiherr Georg Friedrich Karl Cotta von Cottendorf, K. Kammerjunker, Leutnant
der Reserve des Dragonerregiments König (2. Württ.) Nr. 26, in Dotternhausen
O.A. Rottweil.
Graf Friedrich Wilhelm Karl Theodor von Dillen-Spiering, K. Jägermeister,
Oberstleutnant a. D. in Dätzingen, O.A. Böblingen.
Freiherr Nikolaus Rudolf August Josef von Enzberg, K. Kammerherr, in Mühlheim,
O.A. Tuttlingen.
Freiherr Karl Albert Oskar von Gültlingen, Sekretär a. D. der K. Generaldirektion
der Staatseisenbahnen, in Stuttgart.
Freiherr Konrad Franz Balthasar von Gültlingen, Justizreferendär, Leutnant der
Reserve des Dragonerregiments König (2. Württ.) Nr. 26, in Stuttgart.
Freiherr Alfred Wilhelm Heinrich Ifflinger von Granegg, K. Kammerherr, Kais.
deutscher Konsul z. D. in Stuttgart.
Freiherr Gustav Adolf Ifflinger von Granegg in Minneapolis, Staat Minnesota,
Nordamerika.
Freiherr Karl August Ifflinger von Granegg in München, beziehungsweise Cruz-
Alta (Argentinien).
Freiherr Emil Karl Friedrich Albert von Kechler-Schwandorf, K. Württ. Bau-
inspektor in Mannheim.