Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1900. (77)

896 
Verfügung des Ministeriums des Innern, 
betreffend die Gebühren der Gemeindebeamten für ihre Verrichtungen in Brandverlicherungs- 
Angelegenheiten. Vom 29. November 1900. 
Da die Gebühren der Gemeindebeamten für die Revision der Feuerversicherungs- 
bücher, die Umlage der Brandversicherungsbeiträge und die Fertigung der Einzugsregister 
den dermaligen Verhältnissen nicht mehr entsprechen, werden die §§. 1 und 2 der 
Ministerialverfügung vom 15. Mai 1875, betreffend die Gebühren der Oberamtspfleger 
und der Gemeindebeamten für ihre Verrichtungen in Brandversicherungssachen (Reg. Blatt 
S. 203), mit Wirkung vom l. Januar 1901 an durch folgende Bestimmungen 
ersetzt: 
S. 1. 
Für die jährliche Revision der in jeder Gemeinde geführten Feuerversicherungsbücher, 
insbesondere für die Erhebung und den Eintrag der Besitzstandsveränderungen, für den 
Eintrag neuer Gebäude, sowie für die Abänderung der betreffenden Einträge nach den 
Schätzungsprotokollen, für die probemäßige Berechnung des Gesammt-Versicherungs-An- 
schlags und des Umlagekapitals nach Klassen, für die Ergänzung des Personen-Registers 
und für die Fertigung des vorgeschriebenen Aenderungs-Verzeichnisses für das Oberamt 
wird ohne Rücksicht auf den größeren oder geringeren Umfang des Revisionsgeschäftes 
im einzelnen Jahre von der Brandversicherungskasse der Betrag von sechs Pfennig von 
jedem Gebäude vergütet. 
Außerdem wird bei Fertigung des Aenderungsverzeichnisses für Gemeinden mit 
Fabriken und ähnlichen gewerblichen Anlagen eine Ergänzungsgebühr gewährt, welche 
zehn Pfennig für jedes mit Einträgen von Zubehörden solcher Anlagen beschriebene 
doppelseitige Blatt des Aenderungsverzeichnisses beträgt. 
8. 2. 
Die von der Brandversicherungskasse zu bezahlende Gebühr für die Umlage der 
Brandversicherungsbeiträge und die Fertigung der Einzugsregister der Ortseinbringer 
beträgt vier Pfennig von jedem Gebäude. 
Der Berechnung der in §. 1 Abs. 1 und §. 2 festgesetzten Gebühren ist die Zahl
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.