899
Freie und Hansestadt Hamburg.
Hamburg: Ober-Realschule vor dem Holstenthore (bisher: ## Realschule vor dem Holstenthor, unter
C. c. XVI des Hauptverzeichnisses).
C. Lehranstalten, bei welchen das Bestehen der Entlassungsprüfung zur Darlegung der
Befähigung gefordert wird.
a. Progymnasien.
Großherzogthum Hessen.
Bingen: Progymnasium (verbunden mit Realschule).
Anmerk. Die bisherige zeitliche Beschränkung ist aufgehoben.
Freie und Hansestadt Hamburg.
Bergedorf: Progymnasial-Abtheilung der Hansaschule (verbunden mit Realschule).
Anmerk. Die Anerkennung hat rückwirkende Kraft bis zum Ostertermin 1900.
b. Reol-Progymnasien.
Königreich Preußen.
Höchst a. Main: Real-Progymnasium (verbunden mit Gymnasium) — bisher: Real-Progymnasium
(verbunden mit Progymnasiun).
c. Realschulen.
Königreich Preußen.
Tiegenhof. areich
Anmerk. Die Anerkennung hat rückwirkende Kraft bis zum Michaelistermin 1900.
Königreich Württemberg.
Ebingen: # Realanstalt.
Anmerk. Die Anerkennung hat rückwirkende Kraft bezüglich der im Juli 1900 ab-
gehaltenen Entlassungsprüfung.
Fürstenthum Schwarzburg-Sondershaufs
Arnstadt: — Realschule (verbunden mit Handels-Abtheilung) — bisher: Realschule (verbunden mit
Handels-Abtheilung), unter B. c. V des Hauptoerzeichnisses.
1Sondershausen (bisher: + Realschule, unter B. c. V des Hauptverzeichnisses).
Fürstenthum Lippe.
Detmold: 1 Realschule (verbunden mit Gymnasium Leopoldinum) — bisher: Real-Progymnasium
(verbunden mit Gymnasium), unter B. b. X des Hauptverzeichnisses.
Anmerk. Die Anerkennung hat rückwirkende Kraft bis zum Ostertermin 1900.
Freie und Hansestadt Hamburg.
Bergedorf: 1Realschul-Abtheilung der Hansaschule (verbunden mit Progymnasium) — bisher: # Real-
schul-Abtheilung der Hansaschule.