Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1900. (77)

925 
Die Uferlinie wird, soweit ein Anlaß hiezu vorliegt, festgesetzt und erforderlichen 
Falls in angemessener Weise bezeichnet. Zuständig hiezu ist die Kreisregierung. Vor 
der Festsetzung sind die betheiligten Ufereigenthümer und Unterhaltungspflichtigen zu 
hören. Gegen die Verfügung der Kreisregierung findet die sofortige Beschwerde an das 
Ministerium des Innern und gegen die Entscheidung des letzteren bei dem Zutreffen 
der Voraussetzungen des Art. 13 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege vom 
16. Dezember 1876 (Reg. Blatt S. 485) die Rechtsbeschwerde an den Verwaltungs- 
gerichtshof statt. 
Art. 8. 
Flußbauten und andere Anlagen im Bette öffentlicher Gewässer sind, wenn nicht 
derjenige Theil des Bettes, mit welchem sie fest verbunden sind, im Privateigenthum 
steht, nicht Bestandtheile des Bettes. 
Anlagen im Bette öffentlicher Gewässer, welche einem für ein Grundstück verliehenen 
Wassernutzungsrechte (Art. 31 und 39) zu dienen bestimmt und mit dem Bett fest ver- 
bunden sind, gelten, soweit das Bett nicht im Privateigenthum steht, als Bestandtheile 
desjenigen Grundstücks, an welches das Wassernutzungsrecht geknüpft ist. Entgegen- 
stehende Rechte Dritter, welche zur Zeit des Inkrafttretens dieses Gesetzes bereits bestehen, 
werden hiedurch nicht berührt. 
Art. 9. 
Ausbreitungen des llfers öffentlicher Gewässer, welche durch allmählige Anspülung 
oder durch das Zurücktreten des Wassers entstehen, wachsen, vorbehältlich der Bestimm- 
ungen in Art. 11 und 12, den Ufergrundstücken zu. 
Auf Seen, deren Bett im Privateigenthum steht, findet diese Bestimmung keine 
Anwendung. 
Wird ein Stück Land durch Naturgewalt von dem Ufer eines öffentlichen Gewässers 
losgerissen und mit einem anderen Grundstück vereinigt, so wird es ein Bestandtheil 
des letzteren, wenn und soweit seine Unterscheidung von diesem Grundstück nicht mehr 
möglich ist, oder wenn und soweit die Vereinigung ein Jahr bestanden hat, ohne daß 
der Eigenthümer oder ein sonstiger Berechtigter sein Recht auf das losgerissene Stück 
durch Erhebung der Klage geltend gemacht hat (zu vergl. übrigens Art. 11). 
Art. 10. 
Wenn im Bett eines öffentlichen Gewässers eine Erhöhung ohne Zusammenhang
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.