Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

225 
Die Stadtgemeinde Horb wird ermächtigt, zum Zweck der Ausführung der von ihr 
beschlossenen Neckarkorrektion zur Beseitigung der Hochwassergefahr vom Mühlwehr ober- 
halb der Stadt bis zum sogenannten Haugenloch die hiezu erforderlichen Grundstücke 
und Rechte an Grundstücken auf der Gemeindemarkung Horb im Wege der Zwangs- 
enteignung zu erwerben. 
In dem Verfahren zum Zweck der Zwangsenteignung wird die Stadtgemeinde 
Horb durch eine Kommission bestehend aus: 
Stadtschultheiß Noll, Stadtpfleger Schanz und Bürgerausschußmitglied 
Steimle, sämtlich von Horb, 
vertreten. 
Als Enteignungsbehörde wird die Regierung für den Schwarzwaldkreis bestellt. 
Unser Ministerium des Innern ist mit der Vollziehung dieser Verordnung 
beauftragt. 
Gegeben Schloß Friedrichshafen, den 4. Juli 1903. 
Wilhelm. 
Breitling. Pischek. Zeyer. v. Soden. Weizsäcker. 
fönigliche Verordunng, 
betressend die Errichlung einer zweiten Kammer für Handelssachen bei dem Landgericht Stuttgart. 
Vom 12. Juli 1903. 
Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von Württemberg. 
Auf Grund des Art. 13 des Ausführungsgesetzes zum Reichsgerichtsverfassungsgesetz 
vom 24. Jannar 1879 (Reg. Blatt S. 3) verordnen und verfügen Wir nach Anhörung 
Unseres Staatsministeriums, wie folgt:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.