Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1905. (82)

II. Status praesens. 
13. Körperliche Untersuchung: 
Größe, Gestalt, allgemeiner Ernährungs= und Kräftezu- 
stand? Körpertemperatur? 
Schädelbau, Anomalien, Degenerationszeichen, Refiduen 
früherer Verletzungen? Kropf? 
Gesichtsausdruck, Mimik, Sinnesorgane? 
Prüfung des sensiblen und motorischen Apparats (insbe- 
sondere Pupillen, Augen= und Gesichtsmuskeln, Zunge, 
Sprache, Schrift, Gang!) Koordinationsstörungen? Reflexe? 
Krampf= oder Lähmungserscheinungen im Bereich der Ex- 
tremiläten? 
Epileptische Erscheinungen? Welcher Art? 
Untersuchung der inneren Organe? 
Untersuchung und Beschreibung des derzeitigen Geistes- 
zustandes: 
Subjektives Befinden, etwaige Klagen, Schmerzen 2c. 
Für die Beschreibung des psychischen Status praesens 
sind dieselben Gesichtspunkte maßgebend, wie sie unter 12 
aufgestellt sind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.