Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1908. (85)

240 
Die in Stuttgart wohnenden Abonnenten können nach ihrer Wahl entweder bei einer 
der hiesigen Postanstalten oder bei der Expedition des Regierungsblattes, Grabenstraße 
Nr. 3, oder bei der Justizministerialkasse, Karlsstraße Nr. 1, vorausbezahlen. 
Stuttgart, den 10. Oktober 1908. 
Schmidlin. 
Verfügung des Ministeriums des Innern, 
betreffend das Verbot der Einfuhr von Rindvieh zu Untz- oder Zuchbzwecken aus Vorarlberg 
und Tirol. Vom 20. Oktober 1908. 
Im Hinblick auf die Zunahme der Maul= und Klauenseuche in Tirol wird die zu 
Nutz= oder Zuchtzwecken bisher gestattete Einfuhr von Rindvieh in die Oberamtsbezirke 
Leutkirch, Ravensburg, Tettnang, Waldsee und Wangen aus Vorarlberg und aus Tirol 
nördlich des Hochkamms der Alpen (zu vergl. die Verfügung des Ministeriums des 
Innern vom 13. April 1906, betreffend die Einfuhr von Wiederkäuern und Schweinen 
aus Osterreich-Ungarn, Reg. Bl. S. 119) bis auf weiteres verboten. 
Stuttgart, den 20. Oktober 1908. 
Pischek. 
Lekanntmachung der Ministerien des Innern und des Kriegswesens, 
detreffend die Ermächtigung zur Ausstellung äbztlicher Zenguisse für militärpflichtige Deutsche in 
den Republiken Guatemala, Salvader, Honduras, Nicaragua oder Costarica. 
Vom 16. Oktober 1908. 
Nachstehend wird die von dem Reichskanzler in dem vorbezeichneten Betreff erlassene 
Bekanntmachung vom 30. September 1908 (Zentralblatt für das Deutsche Reich von 1908 
Nr. 44, S. 441) zur allgemeinen Kenntnis gebracht. 
Stuttgart, den 16. Oktober 1908. 
J. V.: 
Pischek. von Graevenitz.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.