497
Hauptfinanzetat
für die Zeit
vom 1. Apris 1911 bis 31. März 1913.
Beträge für 1911 Veträge für 1912
Kap. I. Staatsbedarf. Gesamte Davon ab: Reine Gesamte Davon ab: Reine
Ausgabe Einnahme Ausgabe Ausgabe Einnahme Ausgabe
4 H"½" M 4 « M
"
1 Zivilliste 2 045 896 — 2045 896 40é — 2045 896
2 Apanagen und Wittume 75 874 — 3 75 874 75 874 — „% 75 874
3 Staatsschuld 25 916 118 166092 25750027 127544 588 169 582 27 375 00 1
3à Zinse aus Schatzanweisungen 154 702 — 154 702 — — —
4 Renten und Zinse 470 557 — 470 557 469 300 — 469 300
5 Entschädigungen 153 350 — 153 350 153 350 — 153 350
6 Pensionen 10 297 805, — 10 297 800 11149 845 — 11 149 845
7 Wartegelder 10 300 — « 10 300 10 300 — D 10 300
2 Unterstützungen 1 132 096 1 132 096 1 105 256 — 1 105 256
657“ Staatsministerium 66 150 66 150 66 150 # 1 66 150
n Verwaltungsgerichtshof 36 680 1 — 36 630 36 630 " — 36 630
10— 15 Departement der Justiz 9 029 129 2325 290 6 703 839 9124529 2 325 290 6 799 239
16—19 Departement der auswärtigen) An- · j» 4
gelegenheiten 202 863 — 202 863 202 863 — 1 202 863
# 40Departement des Innern. 15.u202 652 2460 560 12722 0921 236494 2422150 12814314
15—97 Departement des Kirchen- und Schul= 6 1
wesens . 21 421 097 856 361 T. 20 564 736 22 454 196 874 221 21579 975
(8—107Departement der Finanzen 7 501908 742 400 6759 43 75460 6 714 443
108 Ständische Kasse 444220 1280 442 940 44220 12680 142940
109 Allgemeiner Dispositionsfonds 50 000 50 000 50 000 50 000
110 Leistungen an das Deutsche Reich2 — 17 057 0257257025 107257 025
110% Aufwand an Postporto 1 000 000 — 10000 000 1 000 O000 — 1000 000
110b Mehrbedarf für die Neuordnung
der Bezüge der Staatsdiener. 3 190 305 — 3190 308219 735 3219 735
1—110 b Summe des Staatsbedarit.115 458 673 6 572 043 " 108 886 630 119 114 149 6 545 983 112 568 160
1