752
« g «.«... «rj -.-". Sitz Dienststelle, mit welcher der Zivilvorsitz
& Bestandteile des Bezirkes der Ersatzkommission. des Bureaus des dauernd verbunden ist, bezw. Name und
& Zivilvorsitzenden. Amtscharakter des Vorsitzenden.
— —
38. Amtsgerichtsbezirke Eisenach und Gerstungen. Eisenach. Der ieen es 3 Verwaltungsbezirkes
» , « zu Eisena
4. Amtsgerichtsbezirke Geisa, Kaltennordheim, Stadtlengsfeld, Dermbach. Der Direktor des 4. Berwaltungsbezirkes
Ostheim und Vacha. zzu Dermbach.
5. Amtsgerichtsbezirke Auma, Neustadt a. O. und Weida. Neustadt a. O. Der Direktor des 5. Verwaltungsbezirkes
- «· ·,» - zu Neustadt a. O.
J. Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz.
1.]Bezirk Neustrelitz: die Städte Fürstenberg, Neustrelitz, Neustrelitz. Amtsgerichtsrat Jacoby zu Neustrelitz
Strelitz und Wesenberg, das Kabinettsamt, die Doma.
nial- Amter Feldberg, Mirow und Streüt mit dem
Fürstenberger Amtsbezirk und die ritterschaftlichen
Güter Barsdorf, Blumenow, Boltenhof, Dannenwalde,
Gramzow, Krumbeck, Lichtenberg, Möllenbeck, Quaden-
schönfeld, Stolpe, Tornow mit Ringsleben, Tornowhof,
Wendorf, Wittenhagen und Wrechen.
2.|Bezirk Neubrandenburg: die Städte Friedland, Neu: Stargard i. M. Landdrost, Kammerherr Ulrich Freiherr
brandenburg, Stargard und Woldegk, das Domanial= von Maltzan zu Burg Stargard.
Amt Stargard und die ritterschaftlichen Güter Bassow,
Beseritz, Blankenhof, Bresewitz, Brohm, Brunn, Buch-
hof, Cammin, Canzow, Cölpin, Cosa, Gr. Daberkow,
Dahlen, Dishley, Eichhorst, Friedrichshof, Galenbeck,
Ganzkow, Gehren, Genzkow, Georginenau, Gevezin,
Glocksin, Godenswege, Göhren, Heinrichswalde, Helpt,
ohenmin, Hohenstein, Lornshagen, Jatzke, Ihlenfeld,
Klockow, Kotelow, Krappmühl, Kreckow, Leppin, Lie-
pen, Louisenhof, Lübbersdorf, Matzdorf, Meckl. Wolfs-
hagen, Mildenitz, Gr. Miltzow, Kl. Miltzow, Nedde.
min, Neuenkirchen, Neverin, Pleetz, Podewall, Rame-
low, Rattey, Riepke, Roga, Roggenhagen, Rossow,
Sadelkow, Salow, Sandhagen, Schönhausen, Schwan-
beck, Schwichtenberg, Staven, Trollenhagen, Voigts-
dorf und Wittenborn.
3.Bezirk Schönberg: das Fürstentum Ratzeburg. Schönberg i. M. Landdrost, Kammerherr Freiherr von
« « I Maltzahn zu Schönberg i. M.
K. Großherzogtum Oldenburg.
. I. Herzogtum Oldenburg.
1.Amt Brake (Oldenburg). Brake (Qden; Der Amtshauptmann.
· - urg).
2. ,„ Butjadingen. Ellwürden. do.
383 Cloppenburg. Cloppenburg. do.
4. Stadt Delmenhorst. Delmenhorst. Der Bürgermeister.
5. Amt Delmenhorst. Delmenhorst. Der Amtshauptmann.
6 „ Elsfleth. Elsfleth. do.
7. „ Friesoythe. Friesoythe. do.
8. „ und Stadt Jever. ever. do.
9. Stadt Oldenburg. ldenburg. Der Oberbürgermeister.
10. Amt Oldenburg. Oldenburg. Der Amtshauptmann.
11. „ üstringen. Rüstringen. 1 do.
12. „, und Stadt Varel. Varel. do.
13. Vechta. Vechta. do.