Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911 (88)

776 
Dabei werden folgende Notizen beigesügt: 
1. Alter d. Verurteilten (Jahr, Monat und Tag der Geburt): 
2. Familienverhältnisse: 
ist ehelich — unehelich — geboren, 
ist verheiratet, Witwer, geschieden, unverheiratet, hat Kinder. 
3. Heimatsverhältnisse: 
4. Religion: 
5. Gewerbliche Kenntnisse: I 
Nahrungszweig: 
Bildungsstufe: 
Sinnesart, insbesondere etwaige Gefährlichkeit (Betragen während der Untersuchungshaft): 
Körper- und Gesundheitszustand: 
Vermögen: eigenes, 
nutznießliches, 
zu hoffendes, 
Hoffnung auf Unterstützung von Angehörigen. 
10. Steht d. Verurteilte im Genuß einer Unfall-, Invaliden= oder Altersrente?7 
11. Militärverhältnisse: 
12. Bemerkungen: 
—————— 
Die Personalbeschreibung ist un percchen) enthalten. 
Ferner folgen im Anschlusse: 
die beglaubigte, mit der Bescheinigung der Vollstreckbarkeit versehene Abschrift der Urteilssormel 
nebst den Urteilsgründen — oder — die Urteilsgründe — nebst Fragen an die Geschworenen 
und Anklageschrift — folgen nach; 
ein Vorstrafenverzeichnis, 
die Urkunde über die Verpflichtung de Verurteilten zum Kostenersatz. 
11 den. 19 
Zahl der Beilagen: . 
  
*) Das Nichtzutreffende ist zu durchstreichen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.