793
Gewerbegerichte. Errichtung eines solchen. 39.
Gewerbelehrer s. Gewerbeschulen.
Gewerbeordnung. Verfügung über die Dampfkessel. 251.
Gewerbeschulen. Anderung des Gesetzes vom 22. Juli 1906. 511.
Göppingen (Bahnhof). Zwangsenteignung. 231.
Grenze ((. Landesgrenze.
Grundbestimmungen der Zentralleitung für Wohltätigkeit in Württemberg. 214.
Grundsätze über die Gehaltsvorrückung nach Dienstaltersstufen. 545.
Grundstücks-Umsatzsteuer. Anderung des Gesetzes vom 28. Dezember 1899. 487.
Gussenstadt. Ursulastift. 757.
H.
Haager Abkommen. Eheschließung von ungarischen Staatsangehörigen. 642.
Handel. Errichtung von Kaufmannsgerichten. 167. 202. 245.
Handelslehrer (. Handeleschulen.
Handelsschulen. Anderung des Gesetzes vom 22. Juli 1906. 511.
Hauptfinanzetat für die Zeit vom 1. April 1911 bis 31. März 1913. 497.
Hausen o. V. Zuteilung der Teilgemeinde Hohenkarpfen. 659.
Hegenlohe —Reichenbach (Verbindungsstraße). Ermächtigung der Gemeinde Hegenlohe zur
Grunderwerbung im Weg der Zwangsenteignung. 641.
Heilbronn Sülmertor —Neckargartach (Dampfstraßenbahn). Erteilung der Geneh-
migung zum Bau und Betrieb an die Stadtgemeinde Heilbronn. 709.
Heilmittel. Verkehr mit den Geheimmitteln gleichgestellten Stoffen. 70.
Deutsche Arzneitaxe 1912. 758.
Heirat von Ausländern. 642.
Heslach — Kaltental (Straßenbahn). Genehmigung zum Bau und Betrieb. 59.
Hessen, Württemberg und Baden. Anderung in der Besetzung der Sachverständigen-
kammer für Werke der bildenden Künste. 214. 244.
Heu= und Sauerwurm. Bekämpfung desselben. 3.
Hinterlegung bei den Gemeinderäten. 232.
Hochschulen s. Technische Hochschule.
Höhere Mädchenschulen. Anderungen des Gesetzes vom 8. August 1907. 512.
Höhere Schulen für die männliche Jugend. Reifeprüfung. 168.
Hohenkarpfen. Zuteilung zur Teilgemeinde Hausen o. V. 659.
Hohenstraßen und Wiedhof. Vereinigung zu einem Teilgemeindebezirk. 56.
Hohenzollerische Landesbahn, Aktiengesellschaft in Sigmaringen. Anderung der Ge-
nehmigungsurkunde für die Eisenbahnen Eyach—Stetten und Kleinengstingen—Gammer=
tingen. 200.