Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1915 (92)

115 
stimmungen und Beträge in Wirksamkeit, welche für das Rechnungsjahr 1914 zu den 
Kapiteln und Titeln des Hauptfinanzetats für 1913/14 verabschiedet worden sind (Finanz- 
gesetz vom 17. Juli 1913, Reg. Bl. 1913 S. 181, samt dem Ersten, Zweiten, Dritten und 
Fünften Nachtrag dazu, Reg. Bl. 1914 S. 85, 111, 48 und 87), mit der Maßgabe, daß bei dem 
Kap. ......... 950 000 M 
Departement der Justiz, Kap. 10 bis 15, infolge Anderung des Kap. I1 7579 641 M 
Departement des Innern, Kap. 20 bis 44b, infolge Anderung der 
Kap. 25, 34, 35, 37, 38, 40 und ...... . . .. 13 600 441 K 
Departement des Kirchen- und Schulwesens, Kap. 45 bis 97, infolge 
Anderung der Kap. 49, 53 und44 22 701 192 .4# 
Departement der Finanzen, Kap. 98 bis 107, infolge Anderung 
des Kap. 1111111 6 628 672./% 
Kap. 102202222 19 412 796.4# 
,,128......................... 580 000 M 
,,129......................... 8 759 000 M 
„ 10222;; 3 432 000 .K 
„ 13 ..... .... 690 000.# 
„" 112;; 7744 168 /% 
an die Stelle der für 1914 verabschiedeten Beträge treten. 
Neu hinzutreten beim Staatsbedarf in Kap. GCa des Hauptfinanzetats für 1915 als 
Beitrag an die Pensionskasse für Körperschaftsbeamte und die körperschaftlichen Pensions- 
anstaleen:: 87 500 A, 
bei den Deckungsmitteln in Kap. 124 a als Reinertrag der Vermögensteuer 5 995 000 M 
und in Kap. 131 b als Reinertrag der Zuwachssteeer . .. 95 000 #. 
Eine Abzahlung an der Grundstocksschuld für das Steinsalzbergwerk in Kochendorf 
aus dem Überschuß bei Kap. 116 findet im Rechnungsjahr 1915 nicht statt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.