Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1915 (92)

125 
14. 
Regierungsblatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
  
  
Ausgegeben Stuttgart, Samstag, den 14. August 1915. 
Inhalt: 
Moorgenossenschaftsgesetz. Vom 4. August 1915. S. 125. — Verfügung des Ministeriums der auswärtigen 
Angelegenheiten, Verkehrsabteilung, betreffend Anderung der Württ. Postordnung vom 21. Mai 1900. 
Vom 28. Juli 1916. S. 132. — Bekanntmachung der Ministerien des Innern und des Kriegswesens, be- 
treffend Ausnahmen von den Vorschriften des § 90 der Deutschen Wehrordnung. Vom 31. Juli 1915. 
S. 134. — Bekanntmachung der Ministerien des Innern und der Finanzen, betreffend die Zuwachssteuer. 
Vom 3. August 1915. S. 135. — Verfügung des Finanzministeriums, betreffend den Vollzug des Besitz- 
steuergesetzes. Vom 3. August 1915. S. 137. 
Moorgenossenschaftsgesetz. Vom 4. August 1915. 
Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von Württemberg. 
Nach Anhörung Unseres Staatsministeriums und unter Zustimmung Unserer 
getreuen Stände verordnen Wir, was foldgt: 
Art. 1. 
(1) Die Eigentümer von Mooren und Sumpfflächen, die einer Ertrags= oder Werts- 
steigerung fähig sind, können sich unter den Voraussetzungen des entsprechend anzu- 
wendenden Art. 84 Abs. 1 des Wassergesetzes vom 1. Dezember 1900 (Reg. Bl. S. 921) 
mit Genehmigung der Zentralstelle für die Landwirtschaft, Abteilung für Feldbereinigung, 
zu einer öffentlichen Genossenschaft (Moorgenossenschaft) zusammenschließen, welche die 
Aufgabe hat, die beteiligten Grundstücke nach einem einheitlichen Plan zu entwässern, 
zu verbessern und nach Bedarf zu bewirtschaften und zu nutzen. Die Moorgenossenschaften 
sind körperschaftliche Verbände des öffentlichen Rechts.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.