— 143 —
gekommen ist, so werden dieselben mit Zuchthaus nicht unter fünf Jahren oder
mit Fesungshaft von gleicher Dauer bestraft.
Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt Festungshaft nicht unter
zwei Jahren ein.
Neben der Festungshaft kann auf Verlust der bekleideten öffentlichen Aemter,
sowie der aus öffentlichen Wahlen hervorgegangenen Rechte erkannt werden.
§. 84.
Die Strafvorschriften des §. 83. finden auch gegen denjenigen Anwendung,
welcher zur Vorbereitung eines Hochverraths entweder sich mit einer auswär-
tigen Regierung einläßt oder die ihm von dem Reiche oder einem Bundes-
staate anvertraute Macht mißbraucht oder Mannschaften anwirbt oder in den
Waffen einübt.
§. 85.
Wer öffentlich vor einer Menschenmenge, oder wer durch Verbreitung oder
öffentlichen Anschlag oder öffentliche Ausstellung von Schriften oder anderen
Darstellungen zur Ausführung einer nach §. 82. strafbaren Handlung auffor-
dert, wird mit Zuchthaus bis zu zehn Jahren oder Festungshaft von gleicher
Dauer bestraft.
Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt Festungshaft von Einem
bis zu fünf Jahren ein.
§. 86.
Jede andere, ein hochverrätherisches Unternehmen vorbereitende Handlung
wird mit Zuchthaus bis zu drei Jahren oder Festungshaft von gleicher Dauer
bestraft.
Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt Festungshaft von sechs Mo-
naten bis zu drei Jahren ein.
§. 87.
Ein Deutscher, welcher sich mit einer ausländischen Regierung einläßt, um
dieselbe zu einem Kriege gegen das Deutsche Reich zu veranlassen, wird wegen
Landesverraths mit Zuchthaus nicht unter fünf Jahren und, wenn der Krieg
ausgebrochen ist, mit lebenslänglichem Zuchthaus bestraft.
Sind mildernde Umstände vorhanden, so tritt Festungshaft von sechs
Monaten bis zu fünf Jahren und, wenn der Krieg ausgebrochen ist, Festungs-
haft nicht unter fünf Jahren ein.
Neben der Festungshaft kann auf Verlust der bekleideten öffentlichen
Aemter, sowie der aus öffentlichen Wahlen hervorgegangenen Rechte erkannt
werden.
§. 88.
Ein Deutscher, welcher während eines gegen das Deutsche Reich aus-
gebrochenen Krieges im feindlichen Heere Dienste nimmt und die Waffen gegen
das Deutsche Reich oder dessen Bundesgenossen trägt, wird wegen Landesverraths
mit lebenslänglichem Zuchthaus oder lebenslänglicher Festungshaft bestraft.
Reichs-Gesetzbl. 1871. 32 Sind