Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

6 Sachregister. 
Blankets, gestempelte, zur Entrichtung der Wechssel- 
stempelsteuer (Bek. v. 11. August) 323. 
Blutschande, s. Beischlaf. 
Bodenwerder (Stadt), Ueberweisung in den Bezirk der 
Ober. Postdirektion zu Braunschweig (A. E. v. 14. März) 86. 
Brandstiftung, vorsätzliche (Str. G. B. N. 306—308. 
310. 325.) 186. — fahrlässige (das. 96. 309. 310.) 
187. — Brandstiftung in betrügerischer Absicht (das. 
§. 265.) 177. — Bedrohung mit Brandstiftung (das. 
5. 254.) 175. 
Branntwein, Besteuerung desselben (Verf. Art. 35. 38.) 
72. — Einführung des Gesetzes wegen Besteuerung des 
Branntweins v. 8. Juli 1868 in dem zum GZollverein 
gehörigen Gebietstheile der Stadt Altona (V. v. 29. Dezbr.) 
483. 
Braumalz, Einfährung des Gesetzes wegen Besteuerung 
des Braumalzes v. 4. Juli 1868 in dem zum Holl- 
verein gehörigen Gebietstheile der Stadt Altona (V. v. 
29. Dezbr.) 483. 
Braunkohlen, s. Kohlen. 
Braunschweig (Herzogthum) gehört zum Deutschen 
Reiche (Verf. Art. 1.) 64. — führt im Bundesrath zwei 
Stimmen (das. Art. 6.) 67. — Ueberweisung einiger 
Gebietstheile der Provinz Hannover in den Bezirk der 
Ober. Postdirektion zu Braunschweig (A. E. v. 14. März) 86. 
Bremen (freie Hansestadt) gehört zum Deutschen Reiche 
(Verf. Art. 1.) 64. — führt im Bundesrathe eine Stimme 
(das. Art. 6.) 67. — bleibt als Freihafen außerhalb der 
gemeinschaftlichen Jollgrenze (das. Art. 34.) 72. 
Brennmaterialien, Eichung und Stempelung von 
Maaßen und Meßwerkzeugen für Brennmaterialien (Bek. 
v. 15. Febr.) Beilage zu Stück 11; (Bek. v. 16. August) 
328. 
Briefkouverts (Briefmarken), Gebrauch falscher, An- 
fertigung unechter, Fälschung echter gestempelter Brief- 
kouverts 2c. (Str. G. B. §F. 275.) 180. — f.. auch 
Postwerthzeichen, Frankokouverts, Postfrei- 
marken. 
Briefe, unbefugte Eröffnung verschlossener Briefe (Str. 
G. B. S. 299.) 184. — Bestrafung der Postbeamten 
wegen Eröffnung oder Unterdrückung von Briefen (das. 
SS 354. 358.) 195. 
Beförderung der Briefe (G. v. 28. Oktbr. &#. 2—4.) 
345. — Garantie der Postverwaltung für Briefe mit 
Werthangabe (das. §. 6.) 348. — Strafbare Beförderung 
und Versendung von Briefen (das. §. 27. Nr. 1. 4.) 353. 
— Porto für Briefe (G. v. 28. Oktbr. 996. 1. 3.) 358. 
Briefgeheimniß, Unverletzlichkeit desselben (G. v. 
28. Oktbr. S. 5.) 348. 
1871. 
Briefträger, Befreiung derselben von Chausseegeld und 
anderen Kommunikationsabgaben (G. v. 28. Oktbr. J. 16.) 
351. — Anzeigen derselben auf ihren Diensteid (das. 
#lt 
Brücken, Zerstörung derselben (Str. G. B. §. 90. Nr. 2. 
S. 305. 321. 325. 326.) 144. — Ausbesserung von 
Brücken ohne die erforderlichen Sicherungsmaßregeln (das. 
§. 367. Nr. 14.) 201. 
Brunnen, Vergiftung derselben (Str. G. B. # 324—326.) 
189. — Unterlassene Bedeckung derselben (das. F. 367. 
Nr. 12.) 201. — Ausbesserung derselben ohne die erfor- 
derlichen Sicherungsmaßregeln (das. S. 367. Nr. 14.) 201. 
Böültenhauen auf fremden Grundstücken (Str. G. B. 
§. 370. Nr. 2.) 203. 
Bund, Deutscher, s. Reich. 
Bundesamt für das Heimathswesen, Ernennung von 
Mitgliedern desselben. 319. 
Bundesangehörigkeit, s. Reichsangehbörigkeit. 
Bundesanleihen, des Norddeutschen Bundes. Er- 
höhung der Kriegsanleihe auf 105 Millionen Thaler (A. 
E. v. 27. Jan.) 29. 
Ermächtigung des Bundeskanzlers zur Aufnahme einer 
weiteren Anleihe zum Zwecke der Kriegführung (G. v. 
26. April) 91. 
Zurückzahlung der zum Zwecke der Kriegführung auf. 
genommenen Anleihe (G. v. 28. Oktbr.) 343. — s auch 
Reichsanleihen, Schatzanweisungen. 
Bundesbeamte, s. Reichsbeamte. 
Bundesbehörden, s. Reichsbehörden. 
Bundesfinanzen, s. Reichsfinanzen. 
Bundesfürsten, Rechte derselben in Bezug auf die ihrem 
Lande angehörenden Truppentheile (Verf. Art. 63. 64. 
66.) 81. — Strafbare Handlungen gegen Bundesfürsten 
(Str. G. B. §. 4. Nr. 2. §. 81. Nr. 1. S## 98. 99. 
135.) 128. 
Bundesgebiet, s. Reich. 
Bundesgesandte, s. Reichsgesandte. 
Bundes=Gesetzblatt, s. Reichs=Gesetzblatt. 
Bundesgesetze, s. Reichsgesetze. 
Bundesgesetzgebung, s. Reichsgesetzgebung. 
Bundeshaushalt, s. Reichshaushalt. 
Bundesheer, s. Reichsheer. 
Bundeskanzler, Ermächtigung desselben zur Aufnahme 
einer weiteren Kriegsanleihe (G. v. 26. April) 102. — 
s. auch Reichskanzler. 
Bundeskanzler=Amt, erhält die Bezeichnung =Reichs- 
kanzler-Amt (A. E. v. 12. Mai.) 102. 
Bundeskasse, s. Reichskasse. 
Bum-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.