Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

322 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Betrag 
Einnahme. für 
- 1874. 
 
Thlr. Thlr. 
Transport 24,946,347 
14. Erwerbung von Grundstücken, Erbauung und 
Unterhaltung der Posthäuser, Abgaben und 
Lasten . .. 556,800 
15. Vergütungen an auswärtige Postbehörden rc. 30,000 
16. Restitutionen aus der Einnahme 334,000 
17. Entschädigung für verlorene und beschädigte 
Postsendunen ... 30,490 
18. Dotirung der Kleiderkaseen 157,600 
19. Außerordentliche Ausgaben der Postverwaltung 35,250 
20. Kosten der Dampfschifffahrts-Verbindungen 50,000 
Post-Zeitungsamt. 
21. Besoldungen ... 85,100 
22. Andere persönliche Ausgaben 5/400 
23. Sächliche und vermischte Ausgaben 86,500 
Summe der Ausgabe 26,317,487 
Die Einnahme beträgt .. 31,243,848 
Mithin ist Ueberschuß. 4,926,361 4,926, 361 
Hinzuzurechnen sind die Beiträge Bayerns und 
Württembergs zu den Centralkosten der 
Post mit 7,098 
4,933,459 
Davon ab: 
a) zu gemeinsamen einmaligen Ausgaben 
(Abschn. II. Kap. 3 Tit. 1 und 2 der 
Ausgabe) ............... .....·...... 379,426 
b) zu Wohnungsgeld -Zuschüssen für die 
Reichs-  Postbeamten 1,658,272 
Bleiben zur Vertheilung disponibel 2,895,761 
Von dem auf Preußen fallenden Antheile an 
den Postüberschüssen werden vorweg in Ab- 
zug gebracht und an das Großherzogthum 
Hessen gezahlt . . . .. — 8,813 
Bleibt Summe Kap. 3. ..... — 4,916,548
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.