Schreiben des Königs. Das Ministerium der Mittelmäßzigkeiten. 241
Ich deprecirte und sagte: „Heut zu Tage kann der fähigste
Landrath seinen Kreis nicht verwalten ohne einen intelligenten
Kreissekretär und wird immer auf einen solchen halten; die
preußische Monarchie bedarf des Analogen in viel höherm Maße.
Ohne intelligente Minister werden Ew. K. H. in dem Ergebniß
keine Befriedigung finden. Das Innre berührt mich weniger;
aber wenn ich an Schwerin denke, so habe ich auch meine
Sorgen. Er ist ehrlich und tapfer und würde, wenn er Soldat
wäre, wie sein Vorfahr bei Prag fallen ); aber ihm fehlt die
Besonnenheit. Sehn Ew. K. H. sein Profil an; dicht über
den Augenbrauen springt die Schnelligkeit der Conception her-
vor, die Eigenschaft, welche die Franzosen mit primesautier?)
bezeichnen, aber darüber fehlt die Stirn, in welcher die Phreno-
logen die Besonnenheit suchen. Schwerin ist ein Staatsmann
ohne Augenmaß und hat mehr Fähigkeit einzureißen als auf-
zubauen.“
Die Beschränktheit der Uebrigen gab mir der Prinz zu.
Im Ganzen blieb er bei dem Bestreben, mir meine Mission
nach Petersburg im Lichte einer Auszeichnung erscheinen zu
lassen, und machte mir den Eindruck, als fühle er eine Er-
leichterung, daß auf diese Weise die auch für ihn unerfreuliche
Frage meiner Versetzung durch meine Initiative der Besprechung
erledigt war. Die Audienz endete in gnädiger Form auf Seiten
des Regenten und auf meiner Seite mit dem Gefühl unge-
trübter Anhänglichkeit an den Herrn und gesteigerter Gering-
schätzung gegen die Streber, deren von der Prinzessin unter-
stützten Einflüssen er damals unterlag.
In der neuen Aera hatte die hohe Frau zunächst ein Mini-
sterium vor sich, als dessen Begründerin und Patronin sie sich
ansehn durfte. Aber auch unter diesem Cabinet blieb ihr Ein-
fluß nicht dauernd gouvernemental, sondern gewann bald die
1) 6. Mai 1757.
2) primesautier ist einer, der den ersten Eingebungen folgt.
Otto Kürst von Biomarck, Gedanken und Erinnerungen. I. 16