— 26
Von der Bestimmung, daß mit der
unbeanstandeten Uebernahme die Haft-
pflicht auf die übernehmende Verwaltung
übergeht, tritt in dem Falle eine Aus-
nahme ein, in welchem es sich um eine
Beraubung oder Beschädigung handelt,
die ohne eine leicht wahrnehmbare Ver-
letzung der Umhüllung oder des Ver-
schlusses, sowie ohne Herbeiführung einer
Gewichtsdifferenz verübt worden ist, und
deren Entstehung nicht hat ermittelt wer-
den können. In diesem Falle haben die
beiderseitigen Verwaltungen den Schaden-
ersatz zu gleichen Theilen zu tragen.
Hinsichts der Sendungen mit Werth-
angabe bis einschließlich 100 Thaler oder
175 Gulden Süddeutscher Währung oder
150 Gulden Oesterreichischer Währung
soll bei bloßen Gewichtsdifferenzen die
Unterlassung der Beanstandung nicht die
Wirkung haben, daß die Haftpflicht aus-
schließlich auf die übernehmende Postver-
waltung übergeht, vielmehr sollen hin-
sichts dieser Sendungen bei unbeanstan-
deter Uebernahme die Bestimmungen im
vorhergehenden Absatze als maßgebend
erachtet werden. Hierbei bleibt es jeder
Verwaltung nach wie vor überlassen,
auch bei Sendungen bis 100 Thaler
oder 175 Gulden Süddeutscher Währung
oder 150 Gulden Oesterreichischer Wäh-
rung einschließlich die Nachwiegung und
Feststellung der Gewichtsdifferenzen vor-
nehmen und somit die Beanstandung voll-
ziehen zu lassen.
IV. Verhältnisse zu auswärtigen
Postgebieten.
Art. 44.
Postverträge.
Die Behandlung der Sendungen im
Verkehr mit auswärtigen Postgebieten
richtet sich nach den betreffenden Vertägen
Azon szabäly alöl, hogy a kifo-
Güstalan ätvétel folytän a felelösség
z ätvevöO postaigazgatäst terheli, ki-
vetelnek van helye azon esetben, ha
olynemü kifosztäs vagy megsérüleés
forog fen, mely a pecset vagy boriték
egykönnyen eszre nem vehetö meg-
séẽrtése ältal s a nelkül vitetett veg-
hez, hogy a küldemény sülya meg-
vältozott volna, s melynek hol tör-
téente nem volt kiderithet ö. IIy esetben
a kärtérités a két fél postaigazgatäsait
egyenlö részben terheli.
A 100 tallert vagy 175 delnémet
értekü forintot vagy 150 oszträk er-
téekü forintot meg nem haladöó nyil-
vänitott értékkel terhelt küldemé-
nyeknéel — ha csupän a suly nem
egyez — à kifogästetel elmulasztäsa
ältal a kärtéritési kötelezettscg nem
bäramlik kizärolag az ätvevö posta-
igazgatäsra, hanem a megelözö be-
kezdésben foglalt szabäly fog il
küldemények kifogästalan ätvételénel
követtetni. Mindazopältal szabadsd-
gäban äll mindegyik igazgatäsnat,
hogy a 100 tallért vagy 175 delné-
met értekü friot vagy 150 osztr. ert.
frtot meg nem haladbc küldemenyeket
is az ätvételkor megméerlegeltesse 6s
a sülyban eltérést talälvän, kifogäs-
sal eljen.
IV. IHdegen postaterülerekhez
Vald viszony.
41. czikk.
Postaszerzödések
Idegen postaterületekkel vältott,
küldemenyek kezelése az idegen kor-
mänyckkal kötött idevägö szerzödé-