Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

— 127 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
№ 25. 
Inhalt: Gesetz wegen Abänderung des Gesetzes über das Post-Taxwesen. S. 127. — Gesetz wegen 
Aufhebung einiger Artikel des Lübischen und Rostocker Rechts. S. 128. — Gesetz, betreffend die 
Disziplinarkammer für Reichs-Eisenbahnbeamte im Auslande. S. 128. — Verordnung über den 
Urlaub etc. der Reichsbeamten. S. 129. 
  
  
  
(Nr. 1018.) Gesetz, betreffend Abänderung des Gesetzes über das Post-Taxwesen. Vom 3. No- 
vember 1874. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des 
Bundesraths und des Reichstags, was folgt: 
Einziger Artikel. 
Der im §. 1 des Gesetzes über das Post-Taxwesen im Gebiete des Deutschen 
Reichs vom 28. Oktober 1871 (Reichs-Gesetzbl. S. 358 ff.) festgesetzte Portosatz 
von 1 Silbergroschen, gleich 10 Markpfennigen, für den frankirten gewöhnlichen 
Brief bis zum Gewichte von 15 Grammen einschließlich tritt in den Gebieten 
der süddeutschen Währung an dem Tage in Wirksamkeit, an welchem in diesen 
Gebieten in Gemäßheit des §. 1 des Münzgesetzes vom 9. Juli 1873 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 233) die Reichsmarkrechnung eingeführt wird. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 3. November 1874. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst v. Bismarck. 
  
Reichs-Gesetzbl. 1874. 31 
Ausgegeben zu Berlin den 9. November 1874.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.