Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

Sachregister. 
F. 
Fabrikzeichen, s. Waarenzeichen. 
Fahrlässigkeit bei Verbrechen und Vergehen mittelst der 
Presse (G. v. 7. Mai 8. 21.) 69. — bei Impfungen (G. 
v. 8. April §. 17.) 34. 
Finnland, Verbot des Umlaufs der finnischen Silber- 
münzen (Bek. v. 16. Oktbr.) 126. 
Firma, Schutz der Firmen- Inhaber gegen Mißbrauch 
ihrer Waarenzeichen und Firmen (G. v. 30. Novbr. 8. 8 
—18) 144. 
Fiskus, s. Landesfiskuct. 
Flößerei-Abgaben auf der Enz und Nagold, Aufhebung 
derselben (V. v. 13. Febr.) 14. 
Formen, Beschlagnahme der Formen von Drucsschriften 
(G. v. 7. Mai §. 27.) 71. 
Frankenwährung, Münzen derselben (G. v. 15. Novbr. 
S. 2—5.) 131. 
Frankfurt am Main, Aenderung des Bezirksumfangs 
der Ober-Postdirektion daselbst (A. E. v. 12. Juni) 103. 
Frankreich, Diözesangrenzen zwischen Deutschland und 
Frankreich (Protokoll v. 7. Oktbr.) 123. 
Freiexemplare von Druckschriften, Abgabe an Biblio- 
theken 2c. (G. v. 7. Mai J. 30.) 72. 
Freiheitsstrafe, Jurückstellung von Militärpflichtigen, 
welche zu Freiheitsstrafen verurtheilt sind (G. v. 2. Mai 
S. 18.) 49. · 
Freiwilligc(G.v.2.Mai§§.34.60zu4.)55.— 
s. auch Einjährig-freiwilliger Militärdienst. 
Friedenzpräsenzstärke des Heeres (G. v. 2. Mai 
K. 1)) 45. 
Friedensvertrag mit Frankreich vom 10. Mai 1871, die 
darin vorgesehene Festsetzung der Diözesangrenzen zwischen 
Deutschland und Frankreich (Protokoll v. 7. Oktbr.) 123. 
G. 
Ganzinvaliden, Versorgung und Pensionirung derselben 
(G. r. 4. April §. 11. 12. ff.) 27. 
Garantie, (. Ersatzleistung. 
Gebäude, Geldmittel zur Errichtung eines Gebäudes für 
die Kaiserliche Botschaft in Wien (G. v. 31. März) 24. 
— desgl. für das Reichs-Eisenbahn-Amt in Berlin (G. v. 
1. Mai) 39. 
Gehalt, Gehaltsabzüge zur Bildung der Kautionen der 
Reichsbeamten (V. v. 6. Juli Art. 3—5.) 110. — . 
auch Diensteinkommen,) Wohnungsgeldzuschüsse. 
1874. 5 
Geistliche, Maßregeln gegen dieselben wegen unbefugter 
Ausübung von Kirchenämtern (G. v. 4. Mai §S. 1. 2. 
5.) 43. 
Geldstrafen wegen Juwiderhandlungen gegen das Impf. 
gesetz (G. v. 8. April 95. 14—17.) 33. — gegen die 
Strandungsordnung (G. v. 17. Mai §0. 9. 43.) 75. — 
gegen das Reichs-Militärgesetz (G. v. 2. Mai §6. 33. 60. 
69.) 55. — gegen das Preßgesetz (G. v. 7. Mai 99#. 18. 
19. 21. 28.) 68. — gegen das Gesetz, betr. die Abgabe 
von der Branntweinbereitung in Hohenzollern (G. v. 
15. Novbr. G. 4) 133. — Geldstrafen wegen wissentlicher 
Benutzung fremder Waarenzeichen (G. v. 30. Novbr. J. 14.) 
145. — desgl. wegen gesetzwidriger Ausgabe von Bank- 
noten (G. v. 21. Dezbr. Art. II. J. 2.) 193. 
Gemeinden, Führung von Stammrollen über Militär- 
pflichtige (G. v. 2. Mai §#9. 31. 32.) 54. — Nachträg. 
liche Vergütungen für die Kriegsleistungen derselben (G. 
v. 23. Febr.) 17. — Verpflichtungen derselben in See- 
nothfällen (G. v. 17. Mai 96. 4—6. 9. 10.) 74. — s. 
auch Grenzgemeinden. 
Gerichte, Juständigkeit derselben in Strandungsangele- 
genheiten (G. v. 17. Mai 9. 31. 39. 44.) 80. — desgl. 
bei Preßvergehen (G. v. 7. Mai §S#. 24— 26. 29.) 70. 
— desgl. bei Berufungen gegen die Strafverfügungen 
der Polizeibehörden wegen unbefugter Ausübung von 
Kirchenämtern (G. v. 4. Mai F. 3.) 44. — desgl. in 
Markenschutz-Angelegenheiten (G. v. 30. Novbr. S#.#1. 
16. 20.) 143. 
Berathung des Entwurfs eines Gerichtsverfassungs- 
gesetzes durch den Reichstag (G. v. 23. Dezbr. 96. 1—4.) 
194. — s. auch Reichs-Oberhandelsgericht. 
Gerichtsbarkeit der deutschen Konsuln in Egypten, 
Einschränkung derselben (G. v. 30. März) 23. 
Gerichtsbarkeit über Militärpersonen (G. v. 2. Mai 
S. 39.) 56. 
Gerichtshof fär kirchliche Angelegenheiten entscheidet auf 
Berufungen wegen Verhinderung der Ausübung von 
Kirchenämtern (G. v. 4. Mai F. 3.) 43. 
Gerichtsverfassungsgesetz, Reichstagskommission zur 
Berathung desselben (G. v. 23. Dezbr. I#. 1—4.) 194. 
Geschäftsanweisung für die Verwaltung des Reichs- 
Invalidenfonds (Bek. v. 11. Juni) 104. — für die Ren- 
dantur des Fonds (das. 9#. 7. 8. 15.) 105. — für die 
Reichs-Hauptkasse (das. S. 14.) 107. 
Gewerbe, Betrieb eines solchen von Militärpersonen 
(G. v. 2. Mai §. 43.) 56. 
Gewerbliche Anlagen, welche besonderer Genehmigung 
bedürfen (G. v. 2. März) 19.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.