— 161 —
Reichs-Gesetzblatt.
No. 13.
Inhalt: Postvertrag mit Peru. S. 161. — Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Apotheker.
S. 174.
(Nr. 1065.) Postvertrag zwischen Deutschland und Peru. Vom 11. Juni 1874.
Seine Majestät der Deutsche Kaiser, und Su Magestad el Emperador de Ale-
der Präsident der Republik Peru, von mania por una parte, y Su Excelencia
dem Wunsche geleitet, die Postverkehrs- el Presidente de la Repüblica del
beziehungen zwischen Deutschland und Peru por otra, animados del deseo
Peru durch Herstellung eines direkten de regularizar las relaciones postales
postalischen Austausches zu regeln und entre Alemania y el Perù, estable-
en gegenwärtigen Verhältnissen ent- ciendo una comunicacion postal
sprechend zu gestalten, haben den Abschluß directa entre los dos paises con
eines desfallsigen Vertrages beschlossen arreglo a las actuales necesidades,
und für diesen Zweck zu Ihren Bevoll- han resuelto celebrar una Convencion.
mächtigten ernannt: à este respecto y han nombrado por
sus Plenipotenciarios a saber:
Seine Majestät der Deutsche Su Magestad el Emperador de
Kaiser: Alemania:
Herrn Dr. Johannes Lührsen, al Senior Doctor Don Juan
Allerhöchstihren Geschäftsträger Lührsen, Su Encargardo de
und Generalkonsul in Peru, Negocios y Consul General
en el Peru,
und y
Seine Excellenz der Präsident Su Excelencia el Presidente
der Republik Peru- de la Republica del Peru:
Herrn José de la Riva al Senor Don José de la Riva
Agüero, Ihren Minister der Agüero, Ministro de Estado
Auswärtigen Angelegenheiten, en el Despacho de Relaciones
Exteriores,
welche, auf Grund ihrer in guter und los cuales, despues de haber recipro-
gehöriger Form befundenen Vollmachten, camente exhibido sus plenos poderes,
Reichs-Gesetzbl. 1875. 30
Ausgegeben zu Berlin den 10. März 1875.