Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)

4 Sachregister. 
Brunnen, Mitbenutzung derselben von Truppen (G. v. 
13. Febr. §§. 12. 14.) 56. 
Bundesrath, Einberufung (V. v. 4. Mai) 201. 
Ernennung von Bevollmächtigten zu demselben (Bek. 
v. 14. Mai) 219. (Bek. v. 19. Septbr.) 308. (Bek. v. 
26. Dezbr.) 389. 
Erlaß der Vorschriften über den Aufruf und die 
Einziehung von Banknoten durch den Bundesrath (G. 
v. 14. März §. 6.) 178. — desgl. über Aufstellung der 
Jahresbilanzen der Banken (das. §. 8.) 179. — Befug- 
nisse desselben in Bezug auf die Reichsbank (das. §§. 12. 
25. 27. 28. 36. 40. 41.) 180. — in Bezug auf Privat- 
Notenbanken (das. §§. 44. 47. 52.) 190. 
Erlaß der Ausführungsbestimmungen zum Gesetze 
über die Beurkundung des Personenstandes und die Ehe- 
schließung durch denselben (G. v. 6. Febr. §. 83.) 39. 
Seiner Zustimmung unterliegt die Geschäftsanweisung 
für die Deutsche Seewarte (G. v. 9. Janr. §. 4.) 11. 
Feststellung einzelner Vergütungssätze für Natural- 
leistungen für die bewaffnete Macht durch den Bundes- 
rath (G. v. 13. Febr. §. 9 zu 1. 2. §. 15.) 54. 
Derselbe entscheidet bei Meinungsverschiedenheiten 
über Leistungen der Eisenbahnen für Postzwecke (G. v. 
20. Dezbr. Art. 1.) 318. — Seiner Zustimmung unter- 
liegen die Vollzugsbestimmungen zu dem Gesetze, betr. die 
Abänderung des §. 4 des Reichs-Postgesetzes (das. Art. 10.) 
321. 
Bundesstaaten, Verpflichtungen derselben hinsichtlich 
der Ausführung des Gesetzes über die Beurkundung des 
Personenstandes (G. v. 6. Febr. §§. 1—8. 11. 40. 50. 
66. 72. 75. 78. 79. 83. 84.) 23. 
Bekanntmachung der Vergütungssätze für Vorspann 
und Fouragelieferungen für die bewaffnete Macht durch 
die Landesregierungen (Instr. v. 2. Septbr. Nr. 6.) 268. 
— Mitwirkung der Landesregierungen bei Feststellung 
der Vergütungen für Flurschäden durch Truppenübungen 
(das. Nr. 8.) 270. 
Steuerfreier Betrag des Notenumlaufs der Banken 
in den einzelnen Bundesstaaten (G. v. 14. März §. 9. 
nebst Anl.) 179. — Geldgeschäfte der Reichsbank mit 
den Bundesstaaten (das. §§. 22. 35.) 183. — Befug- 
nisse der Landesregierungen über die Notenbanken (das. 
§§. 46—50.) 192. 
Großjährigkeit der Landesherren und der Mitglieder 
der landesherrlichen Familien (G. v. 17. Febr. §. 2.) 71. 
Matrikularbeiträge der Bundesstaaten zum Reichs- 
haushalt für 1876 (G. v. 26. Dezbr. §. 1.) 325. 
1875. 
C. 
Chili, Postvertrag mit Deutschland (v. 22. Märg 74.) 88. 
Cölnische Privatbank, Geschäftsbefugniß und Ein- 
lösung der Noten derselben (Bek. v. 29. Dezbr.) 390. 
D. 
Dänemark, Theilnahme am allgemeinen Postverein 
(Vertr. v. 9. Oktbr. 74. Art. 1.) 223. 
Danziger Privat-Aktienbank, Geschäftsbefugniß 
und Einlösung der Noten derselben (Bek. v. 29. Dezbr.) 
390. 
Darlehne, zinsbare, durch die Reichsbank (G. v. 14. März 
§. 13. zu 3., §§. 15. 20. 32.) 180.— Darlehnsgeschäfte 
der Privatbanken (das. §. 44. zu 1.) 190. 
Darmstadt, Geschäftsbefugniß der Bank für Süddeutsch- 
land daselbst und Einlösung ihrer Noten (Bek. v. 29. Dezbr.) 
390. 
Deckungsmittel der Banken für ausgegebene Noten 
(G. v. 14. März §§. 17. 44. zu 3., §§. 47. 50.) 182. 
Depositen, gerichtliche, Belegung bei der Reichsbank 
(Vertr. v. 17./18. Mai §§. 12. 13.) 217. 
Depositengeschäft der Reichsbank (G. v. 14. März 
§. 13. zu 7. u. 8.) 181. 
Deutschland, s. Reich. 
Diensträume und Dienstwohnungsräume für Postzwecke 
in Eisenbahn-Stationsgebäuden (G. v. 20. Dezbr. Art. 7.) 
320. 
Dienstreisen, Entschädigung der Reichsbeamten bei Dienst- 
reisen (V. v. 21. Juni) 249. (V. v. 5. Juli) 253. — 
Dienstreisen der Beamten im Vorbereitungsdienst (V. v. 
21. Juni §. 9.) 251. — Dienstreisen der Reichs-Eisen- 
bahnbeamten (V. v. 5. Juli 9§. 2 — 7.) 253. — der 
Postbeamten im Bahnpostdienst (das. §. 6.) 255. 
Diplomatische Vertreter des Reichs, Beurkundung 
des Personenstandes von Reichsangehörigen durch die- 
selben (G. v. 6. Febr. §. 85.) 39. 
Diskontogeschäfte der Reichsbank (G. v. 14. März 
§. 13. zu 2., §§. 15. 32.e.) 180. — desgl. der Privat- 
banken (das. §. 44.) 190. 
Dispensation von Ehehindernissen (G. v. 6. Febr. 
§§. 33. 35. 40.) 30. — von der Ehemündigkeit (das. 
6. 28.) 29. — vom Aufgebot (das. §. 50.) 33. 
Disziplinarstrafmittel gegen Personen des Beur- 
laubtenstandes (G. v. 15. Febr. §§. 6. 7.) 66. — gegen 
Landsturmpflichtige (G. v. 12. Febr. §. 4.) 63.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.