Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Sachregister. 1879. 
Branntwein (Forts.) 
Steuerfreiheit des Branntweins zu gewerblichen 
Zwecken (G. v. 19. Juli) 259. 
Erlaubniß zum Ausschänken von Branntwein (G. v. 
23. Juli Art. 3) 268. 
Brasilien, Theilnahme an dem Weltpostverein (Vertr. v. 
1. Juni 78.) 83. 
Braunschweig (Herzogthum), Begründung der Revision 
in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten auf Verletzung braun- 
schweigscher Gesetze (V. v. 28. Sept. §. 10) 301. 
Bremen, Sicherung der Zollgrenze in den vom Zollgebiet 
ausgeschlossenen bremischen Gebietstheilen (G. v. 28. Juni) 
159. — Zuweisung rechtshängiger Sachen aus Bremen 
an das Reichsgericht (V. v. 26. Sept.) 297. — Zustän- 
dlgkeit des letzteren in Streitigkeiten über Zulässigkeit des 
Rechtsweges in bremischen Sachen (V. v. 26. Sept.) 298. 
Brennmaterialien, zollfreie Einfuhr derselben (Zolltarif 
v. 15. Juli Nr. 34 und 13a) 240. 
Erhebung einer statistischen Gebühr von dem auslän- 
dischen Verkehr mit Brennmaterialien (G. v. 20. Juli 
§. 11 zu 3) 263. 
Briefe im Weltpostvereinsverkehr (Vertr. v. 1. Juni 78. 
Art. 2, 5 bis 11) 84. — Austausch von Einschreibbriefen 
(bas. Art. 6) 89. — desgl. von Briefen mit Werthangabe 
(Uebereink. v. 1. Juni 78.) 102. 
Britische Kolonien, s. Großbritannien. 
Britlisch-Indien, Theilnahme an dem Weltpostverein 
(Vertr. v. 1. Juni 78. Einleitung u. Art. 21) 83. 
Buchsweiler, Bau einer Eisenbahn von dort nach 
Schwelghausen (G. v. 9. Juli §§. 4) 196. 
Bundesrath., Einberufung desselben (V. v. 2. Sept.) 
285. — Ernennung von Bevollmächtigten zu demselben 
(Bek. v. 19. Febr.) 14. (Bek. v. 22. Okt.) 304. (Bek. 
v. 1. Dez.) 322. — Abordnung von Kommissaren für 
Elsaß= Lothringen in den Bundesrath (G. v. 4. Juli 9. 7) 
166. 
Zustimmung des Bundesraths zu Kaiserlichen Ver- 
ordnungen über Beschränkungen des Verkehrs mit Nah- 
rungsmitteln etc. (G. v. 14. Mai §§. 5, 6) 146. 
Uebergang von Befugnissen des Bundesraths auf 
das Ministerium für Elsaß-Lothringen (G. v. 4. Juli §. 8) 
166. 
Vernehmung des Bundesraths über die Bestimmung 
der Konsulargerichtsbezirke (G. v. 10. Juli §. 2) 197. 
Bestimmung desselben über die Umrechnung von 
Wechselbeträgen zur Berechnung der Stempelabgabe (G. 
v. 4. Juni §. 3) 151. — desgl. über die Ausführung 
des Zolltarifgesetzes (G. v. 15. Juli §§. 2 bis 4) 5 Nr. 10, 
§§. 6, 7) 208. (Tarif dazu Nr. 29) 238. — desgl. des 
1879. 3 
Bundesrath (Forts.) 
Tabacksteuergesetzes (G. v. 16. Juli §§. 9, 16, 17, 20, 
24, 25, 27, 31) 247. — desgl. des Gesetzes über die 
Statistik des ausländischen Waarenverkehrs (G. v. 20. Juli 
§§. 9, 11, 14) 263. 
Ermächtigung des Bundesraths zur Steuervergütung 
für Branntwein zu gewerblichen Zwecken (G. v. 19. Juli 
§. 1) 259. 
Bundesstaaten, Matrikularbeiträge derselben zum Reichs- 
haushalt für 1879/80 (G. v. 30. März §. 1. 19. (G. v. 
v. 12. Mai) 137. (G. v. 16. Mai §. 2) 143. (G. v. 
6. Juli §. 2) 175.— Theilweise Ueberweisung der Erträge 
der Zölle und der Tabacksteuer an die Bundesstaaten (G. v. 
15. Juli §. 8) 211. 
Vergütung an dieselben für die Kosten der Statistik 
des auswärtigen Waarenverkehrs (G. v. 20. Juli §. 14) 
264. 
Bureau internalional de I’Union postale universelle zu 
Bern (Vertr. v. 1. Juni 78. Art. 16, 18 bis 20) 96. 
(Uebereink. v. 1. Juni 78. Art. 13) 109. (Uebereink. v. 
4. Juni 78. Art. 10) 116. 
Butter, Eingangszoll auf Butter (Zolltarif v. 15. Juli 
Nr. 25f) 232. (G. v. 15. Juli §. 1 zu 1) 207. 
C. 
Canada, Theilnahme an dem Weltpostverein (Vertr. v. 
1. Juni 78. Einleitung u. Art. 21) 83. 
Cigarren, s. Taback. 
D. 
Dänemark, Theilnahme Dänemarks und der dänischen 
Kolonien an dem Weltpostverein (Vertr. v. 1. Juni 78. 
Einleitung u. Art. 21) 83. — desgl. an dem Ueberein- 
kommen über den Austausch von Briefen mit Werth. 
angabe (Uebereink. v. 1. Juni 78.) 102. — desgl. den 
Austausch von Postanweisungen (Uebereink. v. 4. Juni 78.) 
112. 
Gegenseitiger Markenschutz zwischen Deutschland und 
Dänemark (Bek. v. 4. April) 123. 
von Deckersche Buchdruckerei in Berlin, Ver- 
schmelzung mit der preußischen Staatsdruckerei bz. mit der 
Reichsdruckerei (G. v. 15. Mai §. 2 zu b) 139. 
Defraudation, s. Tabacksteuerdefraudation. 
Deklaration, s. Zolldeklaration. 
A*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.