Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Sachregister.   1879.                                    7 
Haare (Waaren aus Haaren), Eigangszölle für dieselben 
(Zolltarlf v. 15. Juli Nr. 11) 221 
Hadern, Verbot der Einfuhr aus Rußland (V. v. 
29. Janr. §. 1) 3. (V. v. 8. April) 125. — Aufhebung 
des Verbots (V. v. 17. Juni) 158. 
Hamburg, Zuweisung rechtshängiger Sachen aus Ham- 
burg an das Reichsgericht (V. v. 26. Sept.) 297. — 
Begründung der Revision in hamburgischen Rechtsstreitig- 
keiten (V. v. 28. Sept. §. 11) 301. 
Handelsvertrag mit Oesterreich- Ungarn vom 16. Dez. 
1878, Genehmigung durch den Reichstag (Bek. v. 1. März) 
11. — Berichtigung des Schlußprotokolls zu demselben, 
Seite 122. 
Handelszeichen, gegenseitiger Schutz in Deutschland 
und Dänemark (Bek. v. 4. April) 123. 
Häute, zollfreie Einfuhr derselben (Zolltarif v. 15. Juli 
Nr. 12) 221. 
Heringe, Eingangszoll für Heringe (Zolltarif v. 15. Juli 
Nr. 25k) 233. (G. v. 15. Juli §. 1 zu 1) 207. 
Hessen (Großherzogthum), Uebertragung hessischer Rechts. 
sachen auf das Reichsgericht (V. v. 26. Sept.) 289. — 
Begründung der Revision in hessischen Rechtsstreitigkeiten 
(V. v. 28. Sept. §. 8) 301. 
Holz (Holzwaaren), Eingangszölle für Holz etc. (Zolltarif 
v. 15. Juli Nr. 13) 221. — Zeitpunkt der Einführung 
der Zölle (G. v. 13. Juli §. 1 Nr. 2, 4) 207. —Transit= 
läger für durchzuführendes Holz (bas. §. 7 Nr. 2) 210. 
Honig, Eingangszoll für Honig (Zolltarif v. 15. Juli 
Nr. 251) 233. (G. v. 15. Juli §. 1 zu 1) 207. 
Hopfen, Eingangszoll für Hopfen (Zolltarif v. 15. Juli 
Nr. 14) 223. — Zeitpunkt der Einführung dieses Zolls 
(G. v. 15. Juli §. 1 zu 1) 207. 
Hülfssenate beim Reichsgericht, Einrichtung derselben 
(V. v. 27. Sept.) 299. 
J. 
Japan, Theilnahme an dem Weltpostverein (Vertr. v. 
1. Juni 78.) 83. 
Indien, s. Britisch-Indien.  
Instrumente, Eingangszölle für dieselben (Zolltarif v. 
15. Juli Nr. 155) 223. (G. v. 15. Juli §. 1 zu 1) 207. 
Interimsscheine zur Anmeldung des Waarenverkehrs 
mit dem Auslande (G. v. 20. Juli §§. 6, 7) 262. 
Internationaler Postverein, s. Weltpostverein. 
1879.  
Internationales Büreau des Weltpostvereins 
zu Bern (Vertr. v. 1. Juni 78. Art. 16, 18 bis 20) 96. 
(Uebereink. v. 1. Juni 78. Art. 13) 109. (Uebereink. v. 
4. Juni 78. Art. 10) 116. 
Invalideninstitute, Uebernahme der Kosten derselben 
auf den Reichs- Invalidenfonds (G. v. 30. Mai §. 2 
Ziffer 2) 119. 
Irrenanstalten, Konzession zu solchen (G. v. 23. Juli 
Art. 2) 267. 
Italien , Theilnahme an dem Weltpostverein (Vertr. v. 
1. Juni 78.) 83. — desgl. an dem Uebereinkommen über 
den Austausch von Werthbriefen (Uebereink, v. 1. Juni 78.) 
102. — desgl. von Postanweisungen (Uebereink. v. 
4. Juni 78.) 112. 
Nachtragsvertrag mit Italien wegen des Baues und 
Subventionirung der Gotthard-Eisenbahn (v. 12. März 78.) 
270. 
Gegenseitige Zulassung von Deutschen und Italienern 
zum Armenrecht (Bek. v. 1. Okt.) 312 
K. 
Kaffee und Kakao, Eingangszölle dafür (Bek. v. 5. Juli) 
161. (Zolltarif v. 15. Juli Nr. 25 m) 233. (G. v. 15. Juli 
§. 1 zu 1) 207. 
Kaiser, Uebertragung landesherrlicher Befugnisse in Elsaß- 
Lothringen an einen Statthalter (G. v. 4. Jull §. 1) 
165. — Ernennung det Staatssekretärs, der Unterstaats. 
sekretäre und der Räthe des Ministeriums für Elsaß- 
Lothringen (bas. §. 6) 166. — Feststellung der Geschäfts- 
ordnung des Staatsraths und Ernennung von Mitgliedern 
desselben (bas. §. 10) 167. — Vertagung und Auflösung 
des Landesausschusses für Elsaß-Lothringen (bas. §. 19) 
168. 
Kaiserliche Verordnungen über den Umfang der dem 
Statthalter in Elsaß-Lothringen zu übertragenden landes- 
herrlichen Befugnisse (G. v. 4. Juli §. 1) 165. — über 
Organisation des Ministeriums daselbst (bas. §. 5) 166. 
— über die Ausführung der Wahlen zum Landesausschuß 
(bas. §. 17) 168. — Ernennung der Mitglieder des Kaiser- 
lichen Raths durch Kaiserliche Verordnung (bas. §. 11) 167. 
Ertheilung von Urlaub an Botschafter, Gesandte etc. 
durch den Kaiser (V. v. 23. April §. 2) 134. 
Begnadigungsrecht des Kaisers in Strafsachen der 
Konsulargerichte (G. v. 10. Juli §. 42) 204. 
Kaiserliche Verordnungen über Beschränkungen des 
Verkehrs mit Nahrungsmitteln etc. (G. v. 14. Mai §§. 5 
bis 8) 146. — desgl. über die Erhebung von Zuschlägen 
zu den Eingangszöllen (G. v. 15. Juli §. 6) 210.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.