Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

10   Sachregister 1879 
Miethszins, Vergütung desselben an versetzte Reichs- 
beamte (G. v. 19. Nov. Art. 1 §. 10) 314. 
Militärbeamte, Kautionen derselben (G. v. 4. März) 13. 
Militärbehörden, Verpflichtungen der Vorstände in 
Bezug auf Beurkundung des Personenstandes mobiler 
Militärpersonen (G. v. 20. Janr. §§. 4, 8, 10, 14) 6. 
Militärpersonen, Beurkundung des Personenstandes 
bezüglich mobiler Militärpersonen (G. v. 20. Janr.) 5. 
Uebernahme der Pensionen an ehemalige französische 
Militärpersonen auf den Reichs= Invalidenfonds (G. v. 
30. März §. 2) 119. — desgl. der Unterstützungen etc. an 
Hinterbliebene von Militärpersonen (bas. §. 3) 120. 
Militärverwaltung, s. Reichsheer. 
Ministerium für Elsaß-Lothringen, Errichtung und Be- 
fugnisse desselben (G. v. 4. Juli §§. 3, 5, 6, 8, 20 bis 
Mobilmachung, Beurkundung des Personenstandes 
bezüglich mobiler Militärpersonen (G. v. 20. Janr.) 5. 
Montenegro, Theilnahme an dem Weltpostverein (Vertr. 
v. 1. Juni 78.) 83. 
Mühlenfabrikate, Eingangszoll für dieselben (Zolltarif 
v. 15. Juli Nr. 25 (1 2) 234. — Zeitpunkt der Einfüh- 
rung dieses Zolles (G. v. 15. Juli §. 1 zu 4) 207. — 
Erstattung des Eingangszolls bei der Ausfuhr (bas. §. 7 
zu 3) 210. 
Münzreform, Ausgabe von Schatzanweisungen zur Be- 
schaffung von Betriebsfonds für dieselbe (G. v. 30. März 
§. 3) 19. — Aufnahme einer Anleihe deshalb (G. v. 
30. März §. 1 zu d) 121. (A. E. v. 13. Juni) 152. 
N. 
Nachmachen von Nahrungs- und Genußmitteln (G. v. 
14. Mai 8. 10) 147 
Nahrungsmittel. Verkehr mit denselben (G. v. 14. Mai) 
145. — s. auch Konsumtibilien. 
Niederlagen, s. Privat- Niederlagen. 
Niederland, Theilnahme Nlederlands und der nieder- 
ländischen Kolonien an dem Weltpostverein (Vertr. v. 
1. Juni 78. Einleitung u. Art. 21) 83. — desgl. an 
dem Uebereinkommen über den Austausch von Briefen 
mit Werthangabe (Uebereink. v. 1. Juni 78.) 102. — 
desgl. von Postanweisungen (Uebereink. v. 4. Juni 78.) 
112. 
 
 
Norwegen, Theilnahme an dem Weltpostverein (Vertr. 
v. 1. Juni 78.) 83. — desgl. an dem Uebereinkommen 
über den Austausch von Briefen mit Werthangabe (Ueber- 
eink. v. 1. Juni 78.) 102. — desgl. von Postanweisungen 
(Uebereink. v. 4. Juni 78.) 112. 
O. 
Oberpräsidium in Elsaß-Lothringen, Uebertragung der 
Befugnisse desselben auf den Statthalter und das Mini- 
sterium für Elsaß-Lothringen (G. v. 4. Juli §§. 2, 3) 
165. (G. v. 5. Juli §. 3) 170. 
Obst, Eingangszoll dafür (Zolltarif v. 15. Juli Nr. 25 p 2) 
234. (G. v. 15. Juli §. 1 zu 1) 207. 
Oel, Eingangsgoll dafür (Zolltarif v. 15. Juli Nr. 26) 236. 
(G. v. 15. Juli §. 1 zu 4) 207. 
Oesterreich= Ungarn, Handelsvertrag mit Deutschland 
vom 16. Dez. 1878, Genehmigung durch den Reichstag 
(Bek. v. 1. März) 11. — Berichtigung des Schlußproto- 
kolls zu demselben, Seite 122. 
Thellnahme Oesterreich-Ungarns an dem Weltpost- 
verein (Vertr. v. 1. Juni 78.) 83. — desgl. an dem 
Uebereinkommen wegen des Austausches von Briefen mit 
Werthangabe (Uebereink. v. 1. Juni 78.) 102. — desgl. 
von Postanweisungen (Uebereink. v. 4. Juni 78.) 112. 
Oldenburg (Großherzogthum), Uebertragung olden- 
burgischer Rechtssachen auf das Reichsgericht (G. v. 
26. Sept.) 290. — Begründung der Revision in olden- 
burgischen Rechtsstreitigkeiten (G. v. 28. Sept. §. 9) 301. 
Ordnungsstrafen wegen Zuwiderhandlungen gegen das 
Tabacksteuergesetz (G. v. 16. Juli §§. 34, 40 bis 46) 255. 
— desgl. das Gesetz über die Statistik des auswärtigen 
Waarenverkehrs (G. v. 20. Juli §. 17) 265. 
s. auch Geldstrafen. 
Ortsstatut, Festsetzungen durch dasselbe über den Gast- 
wirthschaftsbetrieb (G. v. 23. Juli Art. 3 unter b) 268. 
— desgl. über den Betrieb von Pfandleihergeschäften 
(bas. Art. 4 S. 34) 268. 
P. 
Papier und Pappe, sowie Waaren daraus, Eingangs- 
zölle für dieselben (Zolltarif v. 15. Juli Nr. 27) 236. 
Parfümerien, Eingangszölle für dieselben (Zolltarif v. 
15. Juli Nr. 31) 239. 
Paßpflichtigkeit der Reisenden aus Rußland (G. v. 
Febr.) 9. (Bek. v. 3. Febr.) 10. (G.  v. 14. Juni 
§§. 1,  2) 155.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.