Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Sachregister.  1879   11 
Patentamt, Kaution des Rendanten ber Patentamts- 
kasse (G. v. 20. Juni) 160. 
Pelzwerk (Kürschnerwaaren), Eingangezoll dafür (Zoll- 
tarif v. 15. Juli Nr. 28) 237. 
Pensionen für ehemalige französische Militärpersonen, 
Uebernahme auf den Reichs- Invalidenfonds (G. v. 30. März 
§. 2 Ziffer 1) 119. — Pensionen an Beamte und Arbeiter 
der preußischen Staatsdruckerei (G. v. 15. Mai, Anl. 
§. 9) 142. 
Persien, Theilnahme an dem Weltpostverein (Vertr. v. 
1. Juni 78.) 83. (Schlußprotokoll dazu, unter 1) 101. 
Peru, Theilnahme an dem Weltpostverein (Vertr. v. 
1. Juni 78.) 83. 
Petroleum, Beaufsichtigung des Verkehrs mit solchem 
(G. v. 14. Mal §. 1 bis 6, 9, 12) 145. 
Elngangsgoll auf Petroleum (G. v. 30. Mai §. 1) 149. 
(Bek. v. 5. Juli) 161. (G. v. 15. Juli §. 1 zu 1) 207. 
(Zolltarif v. 15. Juli Nr. 29) 238. 
Pfandleihergewerbe, Erlaubniß zum Betrieb des- 
selben (G. v. 23. Juli Art. 4 §§. 34, 38) 268. 
Polizeibeamte, Beaufsichtigung des Verkehrs mit 
Nahrungs= und Genußmitteln, sowie Gebrauchsgegen- 
ständen (G. v. 14. Mai §§. 2 bis 4, 9) 145. 
Polizeibehörden, Gutachten derselben über die Er- 
laubniß zu Schank- und Gastwirthschaften (G. v. 23. Juli 
Art. 3) 268. — Polizeiliche Kontrole des Geschäfts- 
betriebes von Pfandleihern (bas. Art. 4 §. 38) 269. 
Portugal, Theilnahme Portugals und der portugiesischen 
Kolonien an dem Weltpostverein (Vertr. v. 1. Juni 78. 
Einleitung u. Art. 21) 83. — desgl. an dem Ueber- 
einkommen über den Austausch von Briefen mit Werth-- 
angabe (Uebereink. v. 1. Juni 78.) 102. — desgl. von 
Postanweisungen (Uebereink. v. 4. Juni 78.) 112. 
Postanstalten, Verkauf neuer Wechselstempelmaterialien 
durch dieselben, sowie Umtausch alter Stempelzeichen 
(Bek. v. 13. Juni) 153. 
Postanweisungen im Weltpostvereinsverkehr (Vertr. 
v. 1. Juni 78. Art. 13) 95. (Uebereink. v. 4. Juni 78.) 
112. — Telegraphische Postanweisungen (bas. Art. 6) 115. 
Posten, Zollfreiheit der mit der Post vom Auslande ein- 
gehenden Waarensendungen im Gewicht bis 250 Gramm 
(G. v. 15. Juli §. 4) 208. 
Statistik über den Waarenverkehr mit dem Auslande 
durch die Posten (G. v. 20. Juli §§. 6, 9, 12) 262. 
Postgesetzgebung in den Ländern des Weltpostvereins 
(Vertr. v. 1. Juni 78. Art. 15) 95. 
Postkarten im Weltpostvereinsverkehr (Vertr. v. 1. Juni 
78. Art. 2, 5 bis 10) 84. — Postkarten mit Rückantwort 
(bas. Art. 14) 95. 
  
Postkongresse, periodlsche (Vertr. v. 1. Juni 76. Art. 
19) 97. 
Postverein, s. Weltpostverein. 
Postverwaltung, Anleihe für dieselbe (G. v. 30. März 
§. 1 zu a) 121. (A. E. v. 13. Juni) 152. 
Preußen, Erwerbung der preußischen Staatsdruckerei für 
das Reich (G. v. 15. Mai) 139. — Druckaufträge 
an die Reichsdruckerei für die preußische Hauptverwal- 
tung der Staatsschulden (bas. Anl. §. 5) 141. — 
Nießbrauchsrecht bezüglich der Dienstwohnungsräume in 
den Gebäuden der Staatsdruckerei (bas. Anl. 88. 6, 
10) 141. 
Uebertragung preußischer Rechtssachen auf das Reichs- 
gericht (G. v. 26. Sept.) 287. — Begründung der Re- 
vision in preußischen Rechtssachen (G. v. 28. Sept. 
§§. 1, 5) 299. 
Privatniederlagen für auszuführenden unversteuerten 
Taback (G. v. 16. Juli §§. 16 bis 18, 33, 34) 249.— 
Befreiung der Waaren in denselben von der statistischen 
Gebühr (G. v. 20. Juli §. 12 zu 1b) 264. 
Prozeßkosten bei Anfechtung von Rechtshandlungen 
des Schuldners außerhalb des Konkursverfahrens (G. v. 
21. Juli §. 13) 279. — s. auch Kostenvorschuß. 
Putzwaaren, Eingangszölle für dieselben (Zolltarlf 
v. 15. Juli Nr. 18) 225. 
L. 
Guincaillerien, Eingangszölle für dieselben (Zolltarif 
v. 15. Juli Nr. 20) 227. 
R. 
Reben, Verbot der Einfuhr von Reben und sonstigen 
Theilen des Weinstocks (G. v. 31. Okt.) 303. 
Rechnungshof, Kontrole des Reichshaushalts und des 
Landeshaushalts für Elsaß-Lothringen für 1878/79, sowie 
der Rechnungen der Reichsbank für 1878 durch denselben 
(G. v. 5. Juli) 173. 
Rechnungslegung über Einnahmen und Ausgaben der 
preußischen Staatsdruckerei (G. v. 15. Mai, Anl. dazu, 
§. 3) 141. — über die von Frankreich für die deutschen 
Okkupationstruppen gezahlten Verpflegungsgelder (G. v. 
16. Mai §. 1 zu 2) 143. 
Rechtsanwälte, Gebührenordnung für dieselben, allge- 
meine Bestimmungen (G. v. 7. Juli §§. 1 bis 8) 176. 
— Gebühren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten (bas. 
B*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.