Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)

in Korea erhoben, sollen vor den korea— 
nischen Behörden verhandelt und von 
diesen entschieden werden. 
4. Ein Deutscher, welcher in Korea 
eine strafbare Handlung begeht, soll von 
den deutschen Behörden nach den deut— 
schen Gesetzen verfolgt und bestraft werden. 
5. Ein Koreaner, welcher in Korea 
eine gegen einen deutschen Reichsange— 
hörigen gerichtete strafbare Handlung 
begeht, soll von den koreanischen Be— 
hörden in Gemäßheit der koreanischen 
Gesetze abgeurtheilt und bestraft werden. 
6. Alle Ansprüche auf Geldstrafen 
oder Konfiskationen für Zuwiderhand— 
lungen gegen Bestimmungen dieses Ver- 
trages oder einer auf Grund desselben 
erlassenen oder später zu erlassenden Ver- 
ordnung sollen vor den deutschen Be- 
hörden zur Verhandlung und Entschei- 
dung gebracht werden. Die Geldstrafen 
oder Konfiskationen, welche von diesen 
letzteren ausgesprochen werden, sollen der 
koreanischen Regierung zufallen. 
7. Deutsche Güter, welche in einem 
offenen Hafen von den koreanischen Be- 
hörden mit Beschlag belegt werden, 
sollen von den koreanischen und den 
deutschen Behörden versiegelt und von 
den ersteren so lange in Verwahrung 
gehalten werden, bis die letzteren ihre 
Entscheidung gefällt haben. Fällt diese 
Entscheidung zu Gunsten des Eigen- 
thümers der Güter aus, so sollen die- 
selben sofort der deutschen Behörde zur 
weiteren Verfügung ausgehändigt werden. 
Hat jedoch der Eigenthümer der mit Be- 
schlag belegten Güter ihren Werth bei den 
koreanischen Behörden deponirt, so sind 
ihm dieselben noch vor der Entscheidung 
der deutschen Behörde auszufolgen. 
224 — 
Corean subject in Corea, the case 
shall be heard and decided by the 
Corean Authorities. 
4. A German subject who com- 
mits any offence in Corea, shall be 
tried and punished by the German 
Authorities according to the laws 
#f Germany. 
5. A Corean subject who commits 
in Corea any offence against a Ger- 
man subject shall be tried and 
Punished by the Corean Authorities, 
according to the laws of Corea. 
6. Any complaint against a Ger- 
man subject involving a penalty or 
Confiscation by reason of any breach 
either of this Treaty, or of any 
Regulation annexed thereto, or of 
any Regulation that may hereafter 
be made in virtue of its provisions, 
shall be brought before the German 
Authorities for decision, and any 
Penalty unposed and all property 
confiscatech in such cases, Shall 
belong to the Corean Government. 
7 German Goods, when seized 
by the Corean Authorities at an 
open Port shall be put under the 
Seals of the Corean and the German 
Authorities, and shall be detained 
by the fomer until the German 
Authorities shall have given their 
decision. Ifthis deecision is in 
favour of the owner of the Goods, 
they shall be immediately placed at 
the Consuls disposal. But the owner 
shall be allowed to receive them at 
once on depositing their value with 
the Corean Authorities pending the 
decision of the German Authorities.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.