Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)

Beilage A2. 
  
148 
Fouragequittung 
des Nten Bataillons 
  
Infanterie-Regiments NR..... 
für den 4., 5. und 6. Januar 18 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Schwere 
Für die Kriegs- Zuschuß- 
Pferde- Für die ration zu Hafer: Rationen 
 Zeit   
Bezeichnung. Zeit 6000 g Hafer: 500 g Bemerkungen. 
zahl. Heu: Heu: 
1500g  1500g 
Stroh: 
vom bis 1500 g 
18. 
I. Osfizierpferde. Januar 
Bataillons-Kommandeur, Major A. ........ . 3 4 6 9 – 
Bataillons-Adjutant, Sekond-Lieutenant B ... 2 " " 6 — 
Kompagnieführer, Hauptmann C . .. ... . . . ... 2 6 — 
« - D............ 2 - - 6 — 
· PremieriLieutenant E...... 2 . . 6 — 
- - F .. ... 2 - - 6 — 
Assistenzarzt G ...... 1 3 — 
Zahlmeister H . . ...... ............ ... .... 1 3 — 
2. Für Dienstpferde 20 " " 60 — 
3. Für Attachirte. 
Premier-Lieutenant J des Husaren= Regiments Nr 3 -   -   9 
1 Unteroffizier vom Regiment Gardes du Corps 1 3 3 
Dienstpferde des Infanterie-Regiments Nr. 6 " 18 — 
4. Fzür vorspannpferde 8 24 — seit 1. d. M. beim Bataillon 
Zusammen.. — — —   159       3 
Zurückrechnung: 
Für den 28. 12. 18 für die Dienstpferde des 
Bataillons überhoben – — — 3 — 
Bleiben – — — 156 3 
Hafer Heu Stroh 
Vorstehende Ztr. Kg. Ztr. Kg. g.   Ztr. Kg.  g. 
156 — einhundertsechsundfünfzig — Rationen mit 18 36 4 34 —  4 34— 
3 — drei — Zuschußrationen mit .. 1 500— 4     500 — — — 
zusammen  mit   18  37   500 4 38 500 4   34 — 
sind von der Gemeinde N 
N 
................, den         ten.........   18 
  
  
  
richtig verabreicht worden. 
  
(L. S. )                                                   N. 
Major und Bataillons-Kommand