Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

Sachregister. 
Elsaß-Lothringen, Kontrole des Landeshaushalts für 
1890/91 durch den Rechnungshof (G. v. 9. Febr.) 15. 
Eltern, Auszahlung des Lohnes minderjähriger Arbeiter 
an die Eltern (G. v. 1. Juni Art. 3 5. 119a, Art. 6 
g. 148 zu 13) 2609. 
Entschädigung bei Auflösung r2c. des Arbeitsverhältnisses 
(G. v. 1. Juni Art. 3 §S§. 123, 124b, 125) 273. — 
desgl. des Lehrverhältnisses (das. 9§§. 132, 133) 276. — 
Entschädigungspflicht der Arbeitgeber bei vorschrifts- 
widriger Ausfüllung 2c. der Arbeitsbücher (das. §. 112) 
267. — für gesetzwidrige Benutzung von patentirten Er- 
findungen (G. v. 7. April ISs. 35, 37 bis 39) 89. — 
desgl. von geschützten Gebrauchsmustern (G. v. 1. Juni 
§#§. 9, 11, 12) 292. 
Entscheidungen des Patentamts (G. v. 7. April §§F. 14, 
15, 26, 30, 31, 33) 83. (V. v. 11. Juli §§. 6, 7, 11) 
350. — Berufung gegen diese Entscheidungen an das 
Reichsgericht (G. v. 7. April §. 33) 89. 
Entwerthung der Beitragsmarken zur Invaliditäts- und 
Altersverficherung (Bek. v. 24. Dez. Nr. 2) 399. 
Erben, Uebergang von Patentrechten auf die Erben (G. 
v. 7. April 8. 6) 81. — desgl. von Rechten aus der 
Eintragung von Gebrauchsmustern (G. v. 1. Juni §. 7) 
292. 
Erben von Gläubigern von im Reichsschuldbuch 
eingetragenen Forderungen (G. v. 31. Mai §§. 7, 11 bis 
13, 15, 20) 323. 
Erfindungen, patentfähige, (G. v. 7. April §§. 1 bis 5, 
20, 35) 79. — nicht patentfähige (das. 88. 1, 2, 5, 10, 
11) 79. 
Essig, Besteuerung in der dem deutschen Zollsystem an- 
geschlossenen österreichischen Gemeinde Mittelberg (Vertr. 
v. 2. Dez. 90. Art. 4) 61. 
Exekutivische Maßrregeln der Stenerbehörden gegen die 
Inhaber 2c. von ZJuckerfabriken (G. v. 31. Mai F. 57) 314. 
Explodirende Stoffe, verbotwidrige Versendung mit 
der Post (G. v. 13. Mai Art. VI . 367 Nr. 5) 108. 
F. 
Fabrik, Nichtbeschäftigung von Arbeitern an Sonn und 
Festtagen in Fabriken (G. v. 1. Juni Art. 3 K. 105b, 
Art. 6 S. 146 a) 262. — Verhältnisse der Fabrikarbeiter 
zu den Unternehmern (das. Art. 3 8#§. 134 bis 139a) 
284. — Aushängen r2c. von Arbeitsordnungen in den 
Fabriken (das. Art. 3 §§. 134 a bis 1348, Art. 6 
1891. 7 
Fabrik (Forts.) 
§. 148 Nr. 11 u. 12, §. 149 Nr. 7) 278. — Ständige 
Arbeiterausschüsse (das. Art. 3 88. 134b, 1344, 134h) 
280. — Beschäftigung von Kindern, jugendlichen Ar- 
beitern und weiblichen Personen in Fabriken (das. Art. 3 
Ss. 135 bis 139a, Art. 6 F. 146 zu 2, 5.149 zu 7) 
281. — Fabrikaufsichtsbeamte (das. §. 139b) 285. 
Fabrikanten, s. Fabrikunternehmer. 
Fabrikarbeiter, Verhältnisse derselben zu den Arbeit- 
gebern (G. v. 1. Juni Art. 3 8§. 134 bis 139 b, §S§. 121 
bis 133) 278. — insbesondere der jugendlichen Arbeiter 
(das. 8§5. 135 bis 139 b) 281. — Uebergangsbestim- 
mungen (das. Art. 9) 289. — Zuwiderhandlungen der 
Arbeitgeber gegen die bezüglichen Bestimmungen (das. 
Art. 6 S. 146 Nr. 2, 5. 147 Nr. 5, §. 148 Nr. 11 
u. 12, §. 149 Nr. 7) 286. 
s. auch Arbeiter, jugendliche Arbeiter. 
Fabrikaufsichtsbeamte, s. Aufsichtsbeamte. 
Fabrikinhaber von ZJuckerfabriken, Verpflichtungen zur 
Sicherung des Steuerinteresses (G. v. 31. Mai §§. 8 
bis 39, 42) 297. — Bestrafung wegen Buckersteuer- 
defraudation (das. §5. 43 bis 50, 54 bis 56) 309. — 
Subsidiarische Vertretungsverbindlichkeit für Gewerbs. 
gehülfen 2c. (das. §. 58) 314. 
s. auch Fabrikunternehmer. 
Fabrik-Krankenkassen, Vorstände derselben gelten als 
ständige Arbeiterausschüsse (G. v. 1. Juni Art. 3 
S. 134b) 281. 
Fabrikunternehmer, Erlaß von Arbeitsordnungen für 
den Betrieb (G. v. 1. Juni Art. 3 S§. 134 a bis 1349) 
279. — Anzeigen über die Beschäftigung von Arbeite- 
rinnen und jugendlichen Arbeitern (das. §§5. 138, 138a) 
282. — Vertragsbruch der Arbeiter gegen den Unter- 
nehmer (das. §. 134) 278. — Bestrafung wegen 
Zuwiderhandlungen (das. Art. 6 8. 147 Nr. 4, 5. 148 
Nr. 11 und 12) 286. 
Verpflichtungen der Fabrikanten 2c. hinsichtlich der 
Invaliditäts= und Altersversicherung der von ihnen be- 
schäftigten Hausgewerbetreibenden der Tabackfabrikation 
(Bek. v. 16. Dez. Nr. 7 bis 10) 396. 
Fachschulen, Besuch durch jugendliche gewerbliche Arbeiter 
(G. v. 1. Juni Art. 3 §F. 120) 270. 
Fahrlässigkeit bei rechtswidriger Benutzung patentirter 
Erfindungen (G. v. 7. April §. 35) 89. — desgl. ge- 
schützter Gebrauchsmuster (G. v. 1. Juni §F. 9) 292. 
Fahrlässige Quwiderhandlungen gegen das Zucker- 
steuergesetz (G. v. 31. Mai §. 58) 314.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.