Sachregister.
Kr#herzechen, Beschränkungen des Gewerbebetriehs im
Umherziehen an Son- und Festtugen (8. v. 1. Juni
Art. 2 8. 55 a, Art. 6 F. 146 a) 261.
Umtausch der Einhundertmarknoten der Chemnitzer Stadtbank
(Bek. v. 3. Febr.) 12.
Umwandlung der Geldstrafen wegen Zuckersteuerdefrau-
dation in Freiheitsstrafen (G. v. 31. Mai §. 60) 315.
Unglücksfälle, Ausnahmen in der Beschränkung der
Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Ar-
beitern in Fabriken (G. v. 1. Juni Art. 3 F. 139, Art. 6
§. 146 Nr. 2) 283.
Betriebsunterbrechungen in Luckerfabriken durch Un-
glücksfälle (G. v. 31. Mai F. 28) 304.
Unzucht, Uebereiakommen zwischen Deutschland und Nieder-
land zum Schutz verkuppelter weiblicher Personen (v.
15. Nov. 89.) 356. — desgl. mit Belgien (Uebereink. v.
4. Sept. 90.) 375.
Urheberrecht, Einfährung der Reichsgesetze über Schutz
desselben in Helgoland (V. v. 22. März Art. J.
Nr. VII) 22.
Urkunden, Einführung des Gesetzes vom 1. Mai 1878
über die Beglaubigung öffentlicher Urkunden in Helgo-
land (G. v. 22. März Art. I Nr. VIII zu 11) 22.
V.
Vater, Antrag auf Aubstellung von Arbeitsbüchern und
Arbeitszeugnissen für jugendliche Arbeiter (G. v. 1. Juni
Art. 3 SF. 107, 108, 110, 113) 265. — Bestimmung
des Vaters über Auszahlung des Lohnes dieser Arbeiter
(das. §. 119a) 269. — über den Besuch von Fort-
bildungsschulen (das. §. 120) 270. — über Auflösung
deg Lehrverhältnisses (das. 385. 131, 133) 276.
Verbrauchsabgaben vom Lucker (G. v. 31. Mai §. 1)
295. — vom Branntwein (G. v. 8. Juni Art. 1) 338.
Verbrecher, Auslieferung zwischen den deutschen Schutz=
gebieten in Afcika und dem Kongostaat (Vertr. v. 25. Juli
90.) 91. — Druckfehlerberichtigung zu diesem Vertrage,
Seite 111.
Vereinszollgesetz, Anwendung von Bestimmungen des-
selben auf Zuwiderhandlungen gegen das Luckersteuer-
gesetz (G. v. 31. Mai SF. 32, 39, 62) 305.
Verfahren vor dem Patentamt in Patentsachen (G. v.
7. April §§. 20 bis 34, 17) 84. (V. v. 11. Juli §F. 14)
352. — desgl. in Angelegenheiten des Gebrauchsmuster-
schutzes (G. v. 1. Juni §§. 2 bis 6, 13, 14) 290. (V.
v. 11. Juli §§. 19 bis 24) 353.
s. auch gerichtliches Verfahren.
1391. 23
Vierjahruug ber Jinsen und ber stapitalbetruͤge aus-
gegebener Schahanweisungen (S. v. 22. März §F. 6) 26.
Verjährung der Klagen wegen Verletzung des Patent.-
rechts (G. v. 7. April §. 39) 90. — desgl. des Schutz-
rechts eingetragener Gebrauchsmuster (G. v. 1. Juni §.9) 292.
Verjährung der Luckersteuer und defraudirter Zucker-
steuergefälle (G. v. 31. Mai §. 4) 296. — desgl. der
Strofrerfolgung wegen Zuckersteuerdefraudation (das. §.61)
315. 1
Verkehrsgewerbde, Beschäftigung von Arbeitern im Ver-
kehrsgewerbe an Sonn= und Festtagen (G. v. 1. Junt
Urt. 3 8. 1051) 265.
Lerkurpelen#, Uebereinkommen zwischen Deutschland und
Niederland zum Schug verkuppelter weiblicher Personen
(v. 15. Nor. 89.) 356. — desgl. mit Belgien (Uebereink.
v. 4. Sept. 90.) 375.
Vernicherneg der Beitragsmarken zur Invaliditäts- und
Altersversicherung (Bek. v. 24. Dez. Nr. 2) 399.
Bersicherte bei der Invaliditäts- und Altersversicherung,
Wartezeit für die Altersrente (G. v. 8. Juni Art. 1
§. 157) 337.
Versicherungsanstalten für die Invaliditäts= und
Altersversicherung, Entscheidung auf Anträge wegen Ge-
währung von Alterdrente (G. v. 8. Junt Art. I) 338.
Streitigkeiten zwischen deuselben und verficherungs-
pflichtigen Hausgewerbetreibenden der Tabackfabrikation
(Bek. v. 16. Dez. Nr. 10) 397.
Versicherung###slicht der Hausgewerbetreibenden der
Taback'abrika### nach dem Juvaliditäts-- und Altersver-
sicherungsgefetze (Bek. v. 16. Dez.) 395.
Befreiungen von der Versicherungspflicht nach dem
Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetze (Bek. v. 24.Dez.
Nr. 1) 399.
Versorgung der Militärpersenen bei der Kasserlichen
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika (G. v. 22. März §§. 5
bis 20) 54.
Vereräge gegen die Vorschriften über Auszahlung des
Lohnes an gewerbliche Arbeiter sind nichtig (G. v. 1. Juni
Art. 3 §. 117) 268.
Vertragsbruch der Gesellen und Gehülfen gegen den
Arbeitgeber (G. v. 1. Juni Art. 3 S§. 124b, 125, 133e)
274. — desgl. der Lehrlinge (das. §. 133) 276. —
desgl. der Fabrikarbeiter (das. §§. 134, 134b) 278.
Vertreter, Bestellung solcher in Patentangelegenheiten
von Ausländern (G. v. 7. April §§. 12, 19) 82. (V. v.
11. Juli §. 28) 354. — desgl. in Angelegenheiten des
Gebrauchsmusterschutzes (G. v. 1. Juni §S. 13) 293. (V.
v. 11. Juli §. 28) 354.