Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Sachregister. 
Eilgut (Forts.) 
Best. v. 14. Okt. 90. 8§. 6, 10) 877. — Formulare 
zu Frachtbriefen für Eilgut (das. S. 2) 875. 
Eilfrachtgüter im inneren deutschen Eisenbahn- 
verkehr (Bek. v. 15. Nov. §§. 51 zu g, 56) 943. — 
Lieferfristen für Eilgut (das. 8§. 63, 68) 952. — 
Formulare zu Frachtbriefen für Eilgut (das. §. 52) 944. 
Eilsendungen im Weltpostvereinsverkehr (Vertr. v. 4. Juli 
91. Art. 13) 516. (lUebereink. v. 4. Juli 91. Art. 7) 
541. (Uebereink. v. 4. Juli 91. Art. 3) 552. (Uebereink. 
v. 4. Juli 91. Art. 8) 565. 
Einfriedigungen der Anlagen von Haupteisenbahnen 
(Bek. v. 5. Juli §. 4) 693. — desgl. der Nebeneisen- 
bahnen (Bek. v. 5. Juli §. 7) 766. 
Einfuhr von Dflanzen und sonstigen Gegenständen des 
Gartenbaues über gewisse Jollämter (Bek. v. 7. Mai) 
663. 
Eingangszölle im Verkehr zwischen dem Deutschen Reich 
und Oesterreich-Ungarn (Vertr. v. 6. Dez. 91. 
Art. 3, 5) 4. (Schlußprotokoll dazu) 71. — desgl. 
im Verkehr mit Italien (Vertr. v. 6. Dez. 91. Art. 7) 
103. (Schlußprotokoll dazu) 178. — desgl. im Verkehr 
mit der Schweiz (Vertr. v. 10. Dez. 91. Art. 2, 5, 6) 
196. (Anlage C dazu §§. 1, 2) 228. (Schlußprotokoll 
dazu) 232. — desgl. mit Belgien (Vertr. v. 6. Dez. 
91. Art. 3) 242. (Schlußprotokoll dazu Art. 3, 4) 284. 
Anwendung der vertragsmäßigen Zollsätze auf aus- 
ländisches Getreide, Holz und Wein (G. v. 30. Jan.) 299. 
Anwendung der für die Einfuhr nach Deutschland 
vertragsmäßig bestehenden Zollbefreiungen und Zoll- 
ermäßigungen gegenüber den nicht meistbegünstigten 
Staaten (G. v. 30. Jan.) 300. (G. v. 24. Nov.) 1039. 
— insbes. auf spanische Boden- und Industrieerzeugnisse 
(Bek. v. 30. Jan.) 300. (Bek. v. 2. Juli) 689. (Bek. 
v. 29. Nov.) 1043. — auf rumänische Erzeugnisse 
(Bek. v. 2. Juli) 689. (Bek. v. 26. Nov.) 1041. 
(Bek. v. 22. Dez.) 1056. 
Vergütung des Kakaozolls bei der Ausfuhr von 
Kakaowaaren (G. v. 22. April) 601. 
Zölle für Einfuhr von Spirituosen und Waaren in 
das Gebiet des Kongostaats (Gen. Akte v. 2. Juli 90. 
Art. 42, 43) 652. (Dekl. dazu v. 2. Juli 90.) 658. 
Eingeschriebene Hülfskassen, s. Hülfskassen. 
Einschreibsendungen im Weltpostvereinsverkehr (Vertr. 
v. 4. Juli 91. Art. 6 bis 9, 23) 511. (Schlußprot. 
v. 4. Juli 91. zu 1 u. II) 531. (llebereink. v. 4. Juli 
91. Art. 4, 12) 580. 
1892. 11 
Einschreibsendungen (Forts.) 
Mittheilungen der Gesellschaften mit beschränkter 
Haftung an die Gesellschafter mittelst Einschreibbriefs 
(G. v. 20. April §§. 21, 27) 483. — desgl. Berufung 
der Gesellschaftsversammlung (das. §. 52) 491. 
Eintrittsgeld von Mitgliedern der Krankenversicherungs- 
und der Orts-Krankenkassen (G. v. 10. April 8§. 26, 51 
bis 53, 55, 50) 390. (G. v. 10. April S#§. 26, 51 
bis 53, 55, 56) 431. — Entscheidung von Streitig- 
keiten über das Eintrittsgeld durch die Gewerbegerichte 
bezw. durch die Aufsichtsbehörde (G. v. 10. April §§. 5Za, 
58, 65) 402. (G. v. 10. April §§. 53 a, 58, 65) 447 
Einzahlungen auf die Stammeinlagen der Gesellschaften 
mit beschränkter Haftung (G. v. 20. April §§. 19 bis 
23, 47, 58, 59) 482. — Nachschüsse zu den Ein- 
zahlungen (das. §§. 26 bis 28, 30, 43, 47) 483. — 
Strafbestimmungen wegen falscher Angaben hinsichtlich 
der Einzahlungen (das. S. 80) 498. 
Einziehung (Amortisation) der Vereinsthaler österreichischen 
Gepräges (G. v. 28. Febr. §§. 1, 2) 315. — desgl. 
von Geschäftsantheilen der Mitglieder von Gesellschaften 
mit beschränkter Haftung (G. v. 20. April §F. 34) 486. 
Einziehung (Konfiskation) vorschriftswidrig hergestellter 
Weine und weinähnlicher Getränke (G. v. 20. April 
S. 9) 599. 
Eisenbahnbauten, Krankenversicherung der bei denselben 
beschäftigten Personen (G. v. 10. April S§. 69, 84) 456. 
Eisenbahnbetriebsbeamte, Bestimmungen über ihre 
Befähigung (Bek. v. 5. Juli) 723. — Dflichten der 
Eisenbahnbediensteten (Verk. O. v. 15. Nov. §F. 1 bis 5, 
17, 19, 21 bis 26, 29) 924. 
Eisenbahnen, Betriebsordnung für die Haupt Eisen- 
bahnen Deutschlands (Bek. v. 5. Juli) 691. — Normen 
für Bau und Ausrüstung derselben (Bek. v. 5. Juli) 
747. — Bestimmungen über die Befähigung von Eisen- 
bahnbetriebsbeamten (Bek. v. 5. Juli) 723. — Signal- 
ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands (Bek. v. 5. Juli) 
733. — Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutsch- 
lands (Bek. v. 5. Juli) 764. 
Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands 
(v. 15 Nov.) 923. 
Krankenversicherung der im Eisenbahnbetriebe be- 
schäftigten Personen (G. v. 10. April §. 1 Nr. 1) 379. 
(G. v. 10. April §S. 1 Nr. 1) 417. — Bau Kranken- 
kassen für die bei Eisenbahnbauten beschäftigten Personen 
(G. v. 10. April §§. 69, 84) 456. 
B'
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.