2.
Zu 10e und f. Irisirendes Glas
fällt unter die entsprechenden Zollsätze
für gefärbtes beziehungsweise farbiges
Glas.
3.
Zu 18 f 2. Filzhüte, bei denen sich
der Form oder der Garnitur nach nicht
erkennen läßt, ob dieselben Herren= oder
Damenhüte sind, werden als Herrenhüte
nach Nr. 18 f 2 behandelt.
4
Zu 20b1. Waaren, ganz oder theil-
weise aus Bernstein, Gagat, Jet, Meer-
schaum und Perlmutter sind auch in
Verbindung mit anderen Materialien,
soweit sie dadurch nicht unter Nr. 20 a
fallen, zum ermäßigten Satze von
150 Mark zu verzollen.
5
Zu 25 e 1. Als Verschnittweine zu
dem ermäßigten Zollsatze von 10 Mark
für 100 Kilogramm brutto sind nur zu-
zulassen solche rothe Naturweine und
Moste zu rothem Wein, welche min-
destens 12 Volumprozente Alkohol, be-
ziehentlich (im Most) das entsprechende
Aequivalent von Fruchtzucker, sowie im
Liter bei 100 Grad Celsius mindestens
28 Gramm trockenen Extrakt enthalten,
sofern sie unter den vom Bundesrath
des Deutschen Reichs festzusetzenden Kon-
trolen zum Verschneiden wirklich ver-
wendet werden.
Als Verschnitt ist es zu erachten,
wenn der zu verschneidende weiße Wein
mit Wein oder Most von der vor-
Reichs= Gesetzbl. 1892.
179
2.
a 10e) ed f). II vetro iridescente
(risirendes Glas) cade sotto le voci
di tariffa riguardanti il vetro di-
Pinto od a colori.
3
à 18 1) 2. I cappelli di feltro,
rispetto ai quali nèé la forma, ned
la guarnizione permettono di distin-
guere se siano da uomo co da donna,
vengono trattati come cappelli da
uomo, secondo il no. 18f) 2.
4
a 20 b) 1. Gli oggetti fatti, in
tutto od in parte, di ambra, gagate,
giavazzo, schiuma di mare o di
madreperla, anche commisti con
altre materie, purche non cadano
Ssotto il no. 20 a), sono soggetti al
dazio ridotto di 150 marchi.
5.
à 2560) 1. Sono ammessi come
Vvini da taglio al dazio ridotto di
10 marchi al qduintale lordo, soltanto
i vini naturali rossi, ed i mosti da
Vini rossi, i duali C˙ontengano almeno
i. 12 per cento di alcool in volume,
0 rispettivamente, per i mosti, il
corrispondente equivalente in glu-
cosio, e almeno 28 grammi di
estratto secco per litro a 100 gradi
Celsius, purchè siano effettivamente
impiegati nel taglio, secondo le
norme di riscontro determinate dal
Consiglio federale dell’ Impero ger-
manico.
Si considerano come taglio, la
miscela del vino bianco da tagliare
con una quantita di vino o mosto
24