Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

3“ De protéger, Ssans distinction 
de culte, les missions établies 
ou à établir; 
4° De pourvoir au service sanitaire 
et Taccorder Thospitalité et 
des secours aux explorateurs 
et à tous ceux qui participent 
een Afrique à Toeuvre de la 
répression de la traite. 
Anrierz III. 
Les Puissances qui exercent une 
souveraineté ou un protectorat en 
Afrique, confirmant et précisant 
leurs déclarations antérieures, s'en- 
gagent à poursuivre graduellement, 
suivant due les circonstances le per- 
mettront, soit par les moyens indi- 
dués ci-dessus, soit par tous autres 
qui leur paraitront convenables, la 
répression de la traite, chacune 
dans ses possessions respectives et 
sous sa direction propre. Toutes 
les fois quelles le jugeront possible, 
elles préteront leurs bons ottlices 
auxf Puissances qui, dans un but 
Durement humanitaire, accompli- 
raient en Afriqdue une mission ana- 
logue. 
Anricrz IV. 
Les Puissances exercant des pou- 
voirs souverains ou des protectorats 
een Afrique pourront toutefois dé- 
JIéeguer à des compagnies munies de 
chartes, tout ou partie des engage- 
ments qdu’elles assument en vertu 
de Tarticle III. Elles demeurent 
snéanmoins directement responsables 
des engagements qu’elles contractent 
par le présent Acte général et en 
garantissent l’exéecution. 
Les Puissances promettent accheil, 
aide et protection aux asscciations 
614 
3. ohne Unterschied des Kultus die 
bereits bestehenden oder noch zu 
begründenden Missionen zu schützen; 
4. für Krankenpflege zu sorgen und 
den Forschern sowie allen denen, 
die sich in Afrika an dem Werk 
der Unterdrückung des Sklaven- 
handels betheiligen, Gastfreundschaft 
und Hülfe zu gewähren. 
Artikel III. 
Die Mächte, welche in Afrika Sou- 
veränetätsrechte oder eine Schutzherrschaft 
ausüben, verpflichten sich in Bestätigung 
und näherer Bestimmung ihrer früheren 
Erklärungen, nach und nach, je nach- 
dem es die Umstände zulassen, sei es 
  
durch die oben erwähnten Mittel oder 
durch jedes andere, das ihnen zuträglich 
erscheinen sollte, die Unterdrückung des 
Sklavenhandels, eine jede in ihren 
bezüglichen Besitzungen und unter ihrer 
eigenen Leitung, zu betreiben. So oft 
sie es für möglich erachten, werden 
sie denjenigen Mächten ihre guten 
Dienste leihen, welche in rein humani- 
tärer Absicht eine ähnliche Aufgabe in 
Afrika erfüllen sollten. 
Artikel IV. 
Die Mächte, welche Hoheitsrechte oder 
eine Schutzherrschaft in Afrika ausüben, 
können gleichwohl die Verpflichtungen, 
die sie kraft Artikel III übernehmen, 
insgesammt oder zum Theil an Gesell- 
schaften, die mit Schutzbriefen versehen 
sind, übertragen. Sie bleiben nichtsdesto- 
weniger direkt für die Verpflichtungen ver- 
antwortlich, welche sie durch die gegen- 
wärtige General-Akte eingehen, und 
stehen für die Ausführung derselben ein. 
Die Mächte versprechen den nationalen 
Vereinigungen und den individuellen 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.