b. der Berechtigte muß beweisen,
daß der Mangel während der
Zeit zwischen der Annahme
zur Beförderung und der Ab-
lieferung entstanden ist.
War indessen die Feststellung des
Zustandes des Gutes durch den Em-
pfänger auf der Empfangsstation
möglich und hat die Eisenbahn sich
bereit erklärt, dieselbe dort vorzu-
nehmen, so findet die Bestimmung
unter Nr. 4 keine Anwendung.
Es steht dem Empfänger frei, die
Annahme des Gutes, auch nach An-
nahme des Frachtbriefes und Bezahlung
der Fracht, insolange zu verweigern,
als nicht seinem Antrage auf Fest-
stellung der von ihm behaupteten Mängel
stattgegeben ist. Vorbehalte bei der An-
nahme des Gutes sind wirkungslos, so-
fern sie nicht unter Zustimmung der
Eisenbahn erfolgt sind.
Wenn von mehreren auf dem Fracht-
briefe verzeichneten Gegenständen einzelne
bei der Ablieferung fehlen, so kann der
Empfänger in der Empfangsbescheini-
gung (Artikel 16) die nicht abgelieferten
Gegenstände unter spezieller Bezeichnung
derselben ausschließen.
Alle in diesem Artikel erwähnten
Entschädigungsansprüche müssen schrift-
lich erhoben werden.
Artikel 45.
Entschädigungsforderungen wegen
Verlustes, Minderung, Beschädigung
oder Verspätung, insofern sie nicht
durch Anerkenntniß der Eisenbahn, Ver-
gleich oder gerichtliches Urtheil festgestellt
sind, verjähren in einem Jahre und im
826 —
b. Layant-droit doit prouver
que le dommage s'est pro-
duit dans l'intervalle écoulé
entre la remise au transport
et la livraison.
Si tountefois la vérification de
la marchandise par le desti-
nataire a été Possible à la gare
de destination et si elle a éteé
offerte par le chemin de fer,
i. ny à plus lieu d’appliquer
la disposition contenue dans
le Paragraphe 4.
Le destinataire sera libre de re-
fuser la réception de la marchan-
dise méme après réception de la
lettre de voiture et paiement des
frais de transport, aussi longtemps
qdue le dommage dont il soutient
Texistence, n’'aura pas été constateé
conformément à sa réquisition. Les
réserves faites lors de la reception
de la marchandise ne sont d’aucun
effet, à moins qw’elles ne soient con-
Senties par le chemin de fer.
Si l'un ou l’autre des objets dé-
Signés dans la lettre de voiture ve-
nait à manquer lors de la lwraison,
le destinataire pourra exclure dans
la quittance (article 16) les colis
non livrés, en les désignant spe-
cialement.
Les réclamations mentionnées au
Présent article doivent étre faites
Par Ecrit.
ARTICLE 45.
Les actions en indemnité pour
perte totale ou partielle, avarie de
la marchandise ou retard dans sa
livraison, sont prescrites par un an.
lorsque l'indemnité n'a pas déjà été
fixée par une reconnaissance du