— 896
gewicht des einzelnen Kollo
darf 40 Kilogramm nicht
übersteigen.
Während des Transportes etwa
schadhaft gewordene Gefäße werden
sofort ausgeladen und mit dem
noch vorhandenen Inhalte für
Rechnung des Versenders best-
möglichst verkauft.
Die Beförderung geschieht nur auf
offenen Wagen. Auf eine Ab-
fertigung im Lollansageverfahren,
welche eine feste Bedeckung und
Plombirung der Wagendecke er-
forderlich machen würde, wird die
Beförderung nicht übernommen.
Die Bestimmungen der vorstehen-
den Ziffer 3 gelten auch für die
Fässer und sonstigen Gefäße, in
welchen diese Stoffe befördert
worden sind. Derartige Gefäße
sind stets als solche zu deklariren.
Wegen der Zusammenpackung mit
anderen Gegenständen vergleiche
Nr. XXXV.
Bei der Ver= und Entladung dürfen
die Körbe oder Kübel mit Glas-
ballons nicht auf Karren gefahren,
noch auf der Schulter oder dem
Rücken, sondern nur an den an
den genannten Behältern ange-
brachten Handhaben getragen wer-
den.
Die Körbe und die Kübel sind im
Eisenbahnwagen sicher zu lagern
und entsprechend zu befestigen.
Die Verladung darf nicht über
einander, sondern nur in einer
einfachen Schicht neben einander
erfolgen.
25°
3°%
4%
5%
6°
70
soluble. Le poids brut
du colis isolé ne doit pas
dépasser 40 kilogrammes.
Les vases qui se détérioreront
Pendant le transport, seront
immédiatement déchargés et
vendus avec le contenu qui y
sera resté, au mieux des in-
téréts de Texpéditeur.
Le transport nN’a lieu due sur
des wagons découverts. 8i les
érations du passage en douane
exigeaient des wagons munis
de bäches plombées, le trans-
Port ne serait pas accepté.
Les dispositions du chiffre 3
qui précèdent sont aussi appli-
cables aux tonneaux et autres
récipients dans lesquels ces ma-
tières ont é6té transportées. Ces
récipients doivent toujours étre
déclarés comme tels.
En ce qui concerne Pembal-
lage avec Tautres objets, voir
N!XXXV.
Au chargement et au décharge-
ment, les paniers ou cuveauxz
contenant des ballons en verre
ne doivent pas étre transportés
sur des camions, ni portés sur
les épaules ou le dos, mais
seulement par les anses.
Dans les wagons, les paniers
et cuveaux doivent étre solide-
ment assujettis et attachés aux
Parois du wagon. Les colis
ne doivent pas étre chargés
Tun Sur l’autre, mais Tun à
côte de Tautre et sans super-
Position.