Nummer
des serbischen
Generaltarifs
vom
2./14. April
1892.
Benennung der Gegenstände.
Zollsatz
Dinar. Para.
Taraabzüge
in Perzenten des
Bruttogewichts.
aus 2.
aus 3.
Soda, roh oder krystallisirt
Pottasche ...
hydraulischer Kalk, Cement, Gips
Federweiß, gepulvert
gewöhnlicher Kalk, gelöscht oder nicht
Papiermasse, trocken oder nicht, auch Cellulose
Arzneiwaaren, Parfümerien und Chemikalien:
Chinin und Chininsahtee
Zubereitete oder zusammengesetzte Arzneiwaaren, Par-
füms und dergl.; Tinkturen, Syrupe, Liköre,
Wein und andere als Arzneimittel verwendete
Getränke; Mundwasser, Cölnisches Wasser, Extrakte,
Essenzen, Balsame, Tropfen, Pillen, Pflaster,
Salben, Opodeldoc, Papier oder Leinwand mit me-
dizinischen oder chemischen Präparaten, Schminke 2c.,
wohlriechende oder ätherische Oele, wohlriechende
Wasser oder Essige, Pomaden und andere Par-
fümeriewaaren, mit Ausnahme der wohlriechenden
Seife; ferner alle, wenn auch nicht zubereiteten
Arzneimittel, chemische Produkte und Parfüms,
wenn sie in Flaschen, Töpfen, Leder, Leinwand
oder anderen Umschließungen oder in besonderen
Umhüllungen, verschnürt oder versiegelt sind, für
den Detailhandel adjustirt
Siegellack
Lackfirnise . ..
Kitte aller Art ............... .. . .. ... . . . ..
Zundhölzchen aller Art (auch in Schachteln), Stärke
aller Art (auch in Schachteln), Stärkegummi und
Leim..................................
Tinte und Stiefelwichse aller Art..............
Docht-aller Art...........................
100 kg
2.—
4. —
—.60
—.50
—.30
frei
100.—
100.—
20.—
30.—
6.—
10.—
4.—
30.—
16 in Kisten und Fässern
g in Käörben.
6 in Ballen und Säcken
12 in Kisten und Fässern
8u in Körben.
4 in Ballen und Säcken
"4
1 12 in Kisten und Fässern
8 in Körben.
1l 4 in Ballen und Säcker