— 135 —
XLVII.
Phosphortrichlorid, Phosphoroxychlorid und Acetylchlorid dürfen
nur befördert werden:
entweder
1. in Gefäßen aus Blei oder Kupfer, welche vollkommen dicht und mit
guten Verschlüssen versehen sind;
oder
2. in Gefäßen aus Glas; in diesem Falle jedoch unter Beobachtung
folgender Vorschriften:
a) Zur Beförderung dürfen nur starkwandige Glasflaschen verwendet
werden, welche mit gut eingeschliffenen Glasstöpseln verschlossen
sind. Die Glasstöpsel sind mit Paraffin zu umgießen; auch
ist zum Schutze dieser Verkittung ein Hut von Pergamentpapier
über den Flaschenhals zu binden.
b) Die Glasflaschen sind, falls sie mehr als 2 Kilogramm Inhalt
haben, in metallene, mit Handhaben versehene Behälter zu ver—
packen und darin so einzusetzen, daß sie 30 Millimeter von den
Wänden abstehen; die Zwischenräume sind mit getrockneter In-
fusorienerde dergestalt vollständig auszustopfen, daß jede Bewegung
der Flaschen ausgeschlossen ist.
c) Glasflaschen bis zu 2 Kilogramm Inhalt werden auch in starken,
mit Handhaben versehenen Holzkisten zur Beförderung zugelassen,
welche durch Zwischenwände in so viele Abtheilungen getheilt sind,
als Flaschen versandt werden. Nicht mehr als vier Flaschen
dürfen in eine Kiste verpackt werden. Die Flaschen sind so ein-
zusetzen, daß sie 30 Millimeter von den Wänden abstehen; die
Zwischenräume sind mit getrockneter Infusorienerde dergestalt
vollständig auszustopfen, daß jede Bewegung der Flaschen aus-
geschlossen ist.
d) Auf dem Deckel der unter b und c erwähnten Behälter ist neben
der Angabe des Inhalts das Glaszeichen anzubringen.
XLVIII.
Phosphorpentachlorid (Phosphorsuperchlorid) unterliegt den vor-
stehend unter Nr. XLVII gegebenen Vorschriften mit der Maßgabe, daß die unter
2 b angeordnete Verpackung erst bei Glasflaschen von mehr als 5 Kilogramm
Inhalt erforderlich ist. Bei Flaschen bis zu 5 Kilogramm Inhalt genügt die
Verpackung nach 2c.
XLIX.
Wasserstoffsuperoxyd ist in Gefäßen, welche nicht luftdicht verschlossen
sind, aufzugeben und wird nur in gedeckt gebauten oder in offenen Wagen
mit Deckenverschluß befördert.