Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

—— 
b) les déchets neufs, provenant 
directement d’ateliers de fillature, 
de tissage, de confection ou de 
blanchiment; les laines arti- 
ficielles (Kunstwolle, Shoddy) 
et les rognures de papier neuf. 
Le transit des marchandises ou 
objets susceptibles, emballés de telle 
facon qu’ils ne puissent étre mani- 
pulés en route, ne doit pas étre 
interdit. 
De méme, lorsque les marchan- 
dises ou objets susceptibles sont 
transportés de telle facon qu’en 
cours de route, ils Maient pu étre 
en contact avec des objets souillés, 
leur transit à travers une circonscrip- 
tion territoriale Contaminée ne doit 
Pas étre un obstacle à leur entrée 
dans le pays de destination. 
Les marchandises et objets sus- 
ceptibles ne tomberont pas sous 
Tapplication des mesures de prohi- 
bition à Pentrée, s’iI est démonteé 
à I Autorité du pays de destination 
qu’ils ont été expédiés cinq jours 
au moins avant le début de F’épi- 
demie. 
I1 nM’est pas admissible due les 
marchandises puissent étre retenues 
en dquarantaine, aux frontières de 
terre. La prohibition pure et simple 
ou la deésinfection sont les seules 
mesures qdui puissent étre prises. 
II. 
Désintection. 
Bapapes. — La döésinfection sera 
obligatoire pour le linge sale, les 
hardes, vétements et objets, qui 
                         — 355 — 
  
   b) neue Abfälle, welche direkt aus 
         Spinnereien, Webereien, sowie aus 
         Konfektions= und Bleichanstalten 
         kommen; Kunstwolle (Shoddy) und 
         neue Papierschnitzel. 
   Die Durchfuhr von Waaren und 
Gegenständen, welche Träger des An- 
steckungsstoffes sein können, darf nicht 
untersagt werden, sofern dieselben so 
verpackt sind, daß unterwegs eine Be- 
rührung damit nicht möglich ist. 
    Ebenso soll der Umstand, daß Waaren 
oder Gegenstände, welche Träger des 
Ansteckungsstoffes sein können, durch einen 
verseuchten örtlichen Bezirk befördert 
worden sind, kein Hinderniß für ihre 
Einfuhr in das Bestimmungsland bilden, 
sofern die Beförderung so erfolgt ist, 
daß unterwegs eine Berührung mit von 
Choleraentleerungen beschmutzten Gegen- 
ständen nicht hat stattfinden können. 
     Auf die Waaren oder Gegenstände, 
welche Träger des Ansteckungsstoffes sein 
können, finden die erlassenen Einfuhr- 
verbote alsdann keine Anwendung, wenn 
der Behörde des Bestimmungslandes 
nachgewiesen wird, daß sie mindestens 
fünf Tage vor Ausbruch der Epidemie 
zur Absendung gelangt sind. 
     Es ist nicht statthaft, daß Waaren 
an den Landgrenzen in Quarantäne zurückbehalten werden. 
Der einfache 
Ausschluß derselben von der Einfuhr 
oder die Desinfektion sind die einzigen 
zulässigen Maßregeln. 
                                 II. 
                       Desinfektion. 
        Reisegepäck. — Der Desinfektion 
sollen in allen Fällen unterworfen werden 
schmutzige Wäsche, alte und getragene
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.