Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

                                — 
seitigen Konsularbeamten abzuschließen. 
Sie sind übereingekommen, sich bis zum 
Inkrafttreten einer solchen Vereinbarung 
wechselseitig, in Konsularangelegenheiten. 
die der meistbegünstigten Nation ein- 
geräumten und in Zukunft einzuräumen- 
den Rechte und Begünstigungen zu ge- 
währen. Auch sollen bis dahin die 
Konsularbeamten des einen vertrag- 
schließenden Theiles, falls ein Angehöriger 
des letzteren in dem Gebiete des anderen 
Theiles stirbt, ohne daselbst Erben oder 
Testamentsvollstrecker zu hinterlassen, die 
Befugniß haben, den beweglichen Nach- 
laß in amtliche Verwahrung zu nehmen. 
und zu verwalten. Der betreffende Kon- 
sularbeamte hat sich in einem solchen 
Falle an die zuständige Ortsbehörde zu 
wenden, damit dieselbe bei Anlegung 
amtlicher Siegel und bei Aufnahme 
eines Verzeichnisses des beweglichen Ver- 
mögens mitwirken kann. · 
   Der Konfularbeamte soll nach Auf- 
nahme des Verzeichnisses dies Vermögen 
in seinem Gewahrsam behalten und ver- 
walten, in seinem Bezirk den Todesfall 
veröffentlichen, diejenigen Gegenstände, 
welche dem Verderben ausgesetzt sind, 
bedeutendere Kosten durch die Aufbewah- 
rung verursachen, leicht abhanden kom- 
men können oder behufs Bezahlung von 
Sechulden des Verstorbenen verkauft 
werden müssen, veräußern und über die 
anderen nach Maßgabe der Weisungen 
seiner Regierung verfügen. 
    Er darf jedoch weder die Gegenstände 
noch ihren Reinerlös den Erben eher 
ausantworten, als bis allen Verpflich- 
tungen, welche vom Verstorbenen im 
Lande des Ablebens übernommen wurden, 
Genüge geleistet ist, oder bis zwölf 
Monate, von der erwähnten konsulari- 
schen Veröffentlichung an gerechnet, ver- 
484 
— — 
respectivos empleados consulares. 
Mientras no empiece á regir tal 
convencion han convenido en con- 
cederse reciprocamente, con motiwyo 
de asuntos consulares, los derechos 
favores due se hapyan otorgado 
u otorgaren en lo sucesivo 4 la, 
naciöh mäs favorecida. Entre tanto 
Los empleados consulares de la una 
Parte contratante tendrän también 
el derecho de guardar oficialmente 
aadministrar los bienes muebles 
de Sus nacionales que hayan muer- 
to en el territorio de la otra Parte, 
Ssin dejar alli herederos 6 albaceas. 
El funcionario consular respectivo 
se dirigirä en tal caso á la autori- 
dad local competente, para qdue ella 
pueda asistir à poner los Sellos 
ofliciales y à formar un inventario 
de los bienes muebles en cuestin. 
Formado el inventario, el emple--- 
ado consular mantendrá en su poder 
aadministrará estos bienes, Publi- 
Ccaráä en su distrito el fallecimiento, 
venderá los efectos de cardcter cor- 
ruptibile, de conservaciön costosa 
56 de extravio fäcil, 6 cuya venta, 
sed necesaria para pagar deudas 
del difunto, yF dispondrá del resto 
conforme à las instrucciones de Su 
Gobierno. 
Pero no podrá entregar 4& los 
herederos los bienes ni su producto 
Llduido antes de due todas las 
obligaciones contraidas por el di- 
funto en el pais donde falleci, 
dueden satistechas, 6 due hayan 
trascurrido dece meses, contados 
desde la publicaciön consular refe-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.