(vergleiche Nr. XXIX), vegetabilische
Spinnstoffe und deren Abfälle,
Papierspähne, Holzmehl, Holz-
zeugmasse, Holzspähne etc., sowie
durch Vermischung von Petroleum-
rückständen, Harzen und dergleichen
Stoffen mit lockeren, brennbaren
Körpern hergestellte Waaren, des-
gleichen Gips, Kalkäscher und Traß,
werden in unverpacktem Zustande nur
vollständig bedeckt und unter der weiteren
Bedingung zum Transporte zugelassen,
daß der Absender und der Empfänger
das Auf- und Abladen selbst besorgen.
Auch hat der Absender auf Verlangen
der Verwaltung die Bedeckung dieser
Gegenstände selbst zu beschaffen.
XXXV.
Falls die unter VIIIa, IX. XI. XV,
XVI, XIX bis XXIIII einschließlich,
sowie unter L aufgeführten Chemi-
kalien in Mengen von nicht mehr als
10 Kilogramm zum Versand kommen, ist
es gestattet, die unter VIIIa, IX, XI, XVI
(mit Ausnahme von Brom), XIX bis
XXIII einschließlich, sowie unter L auf-
geführten Körper einerseits, und die unter
XV (mit Einschluß von Brom bis zum
Gewicht von 100 Gramm) andererseits
sowohl mit einander als mit anderen,
bedingungslos zum Eisenbahntransporte
zugelassenen Gegenständen in ein Fracht-
stück zu vereinigen. Jene Körper müssen
in dicht verschlossenen Glas- oder Blech-
flaschen mit Stroh, Heu, Kleie, Sägemehl,
Infusorienerde oder anderen lockeren
Stoffen in starke Kisten fest eingebettet
-- 494 --
Geaorbon de bois endieer (non mouln)
oir ne XXIX), Madtres d )##evur vee-
tales et leurs dechets, les rognures de
papier, la sciure de bois, les Ddfes de
bois, les coped#r de boits, etc., ainsi
due les Marchandises Jaöriqelees au
moyen dimn Melange de vsiches de
pétrole, de reésine et dl'autres objets
Semölaöes avec des corbs porei#r m-
Mmmacles; de méme le Ppi#dce, les
cendres #ess##ees de dauz et le 5##ss,
dans le cas ou ils ne seraient pas
emballés, ne sont recus qdue Fils sont
complètement couverts et à la con-
dition due Pexpediteur et le destina-
taire opèrent eux- mémes le charge-
ment et le déechargement. Al la de-
mande de Tadministration, Pexpedi-
teur doit aussi fournir lui-méme les
bäches nécessaires pour couvrir ces
objets.
XXXV.
Quand les proditils chimiques Speci-
ies sous les VIIIa, IX, XI, XV,
XF, XIXX 4 XXN inclus, ainsi que
2LSsont livrés au transport en
duantité ne dépassant pas 10 kilo-
grammes par espece, il est permis
de réunir en un colis, tant entre
eux dwavee d’autres objets admis au
transport sans conditions, les corps
Spécilics sous les n“ VIIIa, IX, XI,
XVI A#Texception du brome), XIN
NXXIII inclus, ainsi dque le n l,
Tune part, et ceux qui sont specifiés
sous le W. XV. compris le brome
Jusqu’au poids de 100 grammes,,
d’autre part. Ces corps doiwent étre
renfermés dans des réecipients de verre
ou de fer-blanc étanches hermétique-
ment clos, emballés solidement par