-- 504 --
in kupfernen Behältern zur Beför-
derung aufgeliefert werden. Die
Behälter müssen:
a. bei amtlicher, für Kohlensäure,
Stickoxydul und Ammoniak alle
drei Jahre, für Chlor, schwef-
lige Säure und Chlorkohlen-
oxyd jedes Jahr zu wieder-
holender Prüfung einen inneren
Druck, dessen Höhe unter 2
näher angegeben ist, ohne blei-
bende Veränderung ihrer Form
und ohne Undichtigkeit zu zeigen,
ausgehalten haben;
b. einen amtlichen, in dauerhafter
Weise an leicht sichtbarer Stelle
angebrachten Vermerk tragen,
welcher das Gewicht des leeren
Behälters, einschließlich des
Ventils nebst Schutzkappe oder
des Stopfens, sowie die zu-
lässige Füllung in Kilogramm
nach Maßgabe der Bestim-
mungen unter 2 und den Tag
der letzten Druckprobe angiebt;
c. aus dem gleichen Stoffe, wie
die Behälter selbst, hergestellte
und fest aufgeschraubte Kappen
zum Schutze der Ventile tragen.
Bei den kupfernen Versandge-
fäßen für Chlorkohlenoxyd (Phos-
gen) können jedoch auch schmiedeiserne
Schutzkappen verwendet werden.
Die Behälter müssen mit einer
Vorrichtung versehen sein, welche
das Rollen derselben verhindert.
gene peut aussi étre rensermé
dans des récipients en cuivre.
Ces récipients doivent:
a. avoir supporté à Tépreuve
D.
officielle une pression dont
la valeur est indiqué—e ei-
après au chiffre 2, sans
avoir subi une désormation
Dersistante ou des fissures.
Cette é6preuve doit étie re-
nouvelce tous les trois ans
Dour les récipients destindss
uu transport de Tacide
carbonidue, du protoxyde
Tazote et de lammoniaque,
et tous les ans pour censx
dui servent au transport du
chlore, de l’acide sullureux
ct du phosgene;
porter une marque ossicielle,
placẽe solidement à un en—
droit bien apparent, indi—
duant le poids du récipient
vide J compris la soupape
avec la chape ou le bou-
chon), la charge en Kilo-
grammes du ll peut contenir
aux termes des prescriptions
du chiflre 2, ainsi due la
date de la dernière (preuve;
etre munis de Soupapes
Protegées par des chapes
du méme minétal due les #rd-
cipients et vissées aux ré-
cipients.
Les recipients de cnivre pour
le transport du phosgene peu-
vent étre pourvus de chapes
en ter forgé.
Les réecipients doivent étre
Dourvus d’'une garniture ertc-
rieure qui les empéche derouler.