— 388 —
582
[(581.
583
(5821
584
(5831
585
584
586
585
587
586
588
587
B. Hartkantschuk und Hartkantschukwaaren.
Hartkautschukteig (nicht vulkanisirt) .. .. . . .......... ... . ... .. . ...
Hartkautschukteig für zahntechnische Zwecke, mit Farben, Metallpulver
oder anderen Stoffen gemengt .. . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Hartkautschuk (Kautschukhornmasse) in Platten b Stangen, auch zerschnitten,
ohne weitere Bearbeitung; Rohpressungen aus Hartkautschuk, die zwar
schon die Gestalt der Waare erkennen lassen, aber noch die Preßnähte
an sich tragen und deshalb der weiteren Bearbeitung bedürfen; un-
bearbeitete Platten aus Hartkautschuk mit Unterlagen von Gespinnst-
waaren oder Paprer .. . .. . ..
Röhren aus Hartkautschuk, ohne weitere Bearbeitung
Andere Hartkautschukwaaren, auch in Verbindung mit anderen Stoffen,
soweit sie nicht dadurch unter höhere Zollsätze fallen
Allgemeine Anmerkung zum siebenten Abschnitt. Waaren aus
Guttapercha, Balata oder Kautschukersatzstoffen, oder damit ganz oder theil-
weise überzogen, werden, soweit sie nicht besonders genannt sind, wie Kautschuk-
waaren verzollt.
Achter Abschnitt.
Gestechte und Flechtwaaren aus pflanzlichen Stoffen
mit Ausnahme der Gespinnstfasern.
A. Geflechte (mit Ausnahme der Sparterie).
Holzspangeflechte, auch gefübt
Geflechte aus Stroh, Bast, Baumwurzeln, Binsen, Ginster, Gras, Holz-
wolle, Palmblatt, Seegras, Schilf oder anderen pflanzlichen Flecht-
stoffen:
ungebleicht, ungefbt4t::
gebleicht, gefärtttt ...
Vollsatz
für 1 Doppel,
zentner
Mark.
100
10
40
frei