Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

— 562 — 
Der Reeder hat dem Schiffsmanne bei Beendigung des Dienstes auf 
Verlangen das Untersuchungsergebnis abschriftlich mitzuteilen. 
§ 4. 
Personen, die bei der Untersuchung als untauglich für den zu übernehmenden 
Dienst (§§ 5, 6) befunden sind, dürfen nicht angemustert werden. 
§ 5. 
Als Gründe der Untauglichkeit kommen insbesondere in Betracht: allgemeine 
Körperschwäche, Geisteskrankheiten, Epilepsie und andere schwere Nervenkrankheiten, 
schwere Herzleiden, unter den übertragbaren Krankheiten namentlich Tuberkulose 
in ansteckender Form, Syphilis beim Vorhandensein von Geschwüren auf der 
Haut oder im Munde, Tripper (Gonorrhoe) beim Vorhandensein von Ausfluß, 
Schanker. 
Untauglich für einzelne Zweige des Schiffsdienstes können insbesondere 
machen: ausgebildete Unterleibsbrüche, umfangreiche Hautgeschwüre, ausgedehnte 
Narben, insbesondere solche, deren Wiederaufbruch wahrscheinlich ist, Fisteln, 
große Geschwülste, erhebliche Schwerhörigkeit, Taubheit. 
Bei der Untersuchung für den Dienst als Heizer oder Kohlenzieher sind 
die besonderen Anforderungen dieses Dienstes an die Leistungsfähigkeit und 
Widerstandskraft zu berücksichtigen; namentlich sind Fettsüchtige und Herzleidende 
von diesem Dienste fernzuhalten. Personen unter achtzehn Jahren dürfen zum 
Dienste als Heizer oder Kohlenzieher nur ausnahmsweise und nur mit Zu- 
stimmung des untersuchenden Arztes angemustert werden. 
§ 6. 
Von dem Vorhandensein solcher Leiden, welche nach dem Gutachten des 
untersuchenden Arztes den Untersuchten für den Schiffsdienst im allgemeinen oder 
für den zu übernehmenden besonderen Dienst als untauglich oder nur als bedingt 
oder minder tauglich erscheinen lassen, hat der Arzt dem Kapitän oder dem 
Reeder oder ihren Stellvertretern unverzüglich Mitteilung zu machen. 
§ 7. 
In bezug auf das Seh- und Farbenunterscheidungsvermögen der Schiffs- 
leute gelten für Reisen in allen Fahrten die folgenden Vorschriften. 
Die zum Decksdienste bestimmten Schiffsleute sind vor der ersten An- 
musterung im Inlande gemäß den vom Reichskanzler erlassenen Bestimmungen 
auf Seh- und Farbenunterscheidungsvermögen zu untersuchen (Bekanntmachung 
vom 9. Mai 1904, Zentralblatt für das Deutsche Reich S. 142). 
Nur solche Schiffsleute, welche sich über den Besitz genügenden Seh- und 
Farbenunterscheidungsvermögens durch eine auf Grund der Untersuchung ihnen 
erteilte Bescheinigung ausweisen können, dürfen zum Ausguckdienste verwendet werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.